INFO
Tourenziel Höhe
2420
Tourenmonat/-jahr
Mitte September 2022
Ausgangspunkt
Parkplatz Gleirsch Alm in St. Sigmund, Sellrain (1.510 m)
(gebührenpflichtig)
Navigation zum Ausgangspunkt
Navigation zum Ausgangspunkt
INFO
- Tourenziel Höhe:
2420 - Tourenmonat/-jahr:
Mitte September 2022 - Ausgangspunkt:
Parkplatz Gleirsch Alm in St. Sigmund, Sellrain (1.510 m)
(gebührenpflichtig)
Navigation zum Ausgangspunkt
Navigation zum Ausgangspunkt
ÖRTLICHKEIT
Region
Stadt/Gemeinde/Ort
Gebirgsgruppe
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Innsbruck-Land - Stadt/Gemeinde/Ort:
Sankt Sigmund im Sellrain - Gebirgsgruppe:
Stubaier Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
01:30
Höhenmeter
910
km
3,12
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
01:30 - Aufstiegshöhenmeter:
910 Hm - Aufstiegsweglänge:
3,12 km
ABSTIEG
hh:mm
01:05
Höhenmeter
890
km
2,29
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
01:05 - Abstiegshöhenmeter:
890 Hm - Abstiegsweglänge:
2,29 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
GIPFEL in der Umgebung
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Die Bergtour auf den Mutenkogel im Sellraintal, auch unter dem Namen Mute bekannt, startet beim Parkplatz in St. Sigmund im Sellrain. Vom Parkplatz auf der Asphaltstraße Richtung Gleirschalm (bewirtschaftet) gehen. Nach etwa 400 m rechts der Beschilderung "Mute" folgen. Zunächst noch etwas taleinwärts bis schließlich der Steig rechts steil nach oben abzweigt.
Über steile Serpentinen, aber unschwierig, bis zur steilen Südost Flanke des Mutenkogels. Von dort über den gut markierten Steig auf den Gipfelrücken vom Mutenkogel, der genau zwischen dem Kraspestal und Gleirschtal liegt. Vom Gipfel aus hat man einen guten Blick auf das Gleirschtal, Sellraintal sowie auf die umliegenden Bergketten.
? Abstieg wie Aufstieg.
Zum Tourenzeitpunkt war der Aufstieg- bzw. Abstiegsweg schneefrei.
Eine steile, aber unschwierige Tour auf den Mutenkogel im Sellraintal einem lohnenden Ausblick. Die Tour ist aufgrund der Steilheit perfekt für BergsteigerInnen mit einer guten Kondition.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
- 471 Aufrufe
Bergtour Freihut (2616m) von St. Sigmund im Sellraintal

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:40 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1095 Hm
- Aufstiegsweglänge: 4,2 km
- Fazit: Die Tour zum Freihut führt über den vorgelagerten Kleinen Freihut und ist eine nicht allzu…
- 51.249 Aufrufe
Bergtour Kraspessee (2549m) von Haggen/Sellrain

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 950 Hm
- Aufstiegsweglänge: 6,0 km
- Fazit: Eine aussergewöhnlich schöne mittelschwere Bergtour im Sellraintal zum wunderschönen Bergsee, dem Kraspessee, der auf 2.549…
- 435 Aufrufe
Bergtour Angerbergkopf (2380m), Schaflegerkogel (2405m) vom Fotschertal (Sellrain)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:25 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1060 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,6 km
- Fazit: Eine lange, aber wunderschöne Wanderung vom Fotschertal auf die wenig begangenen Gipfel Angerbergkopf und Schaflegerkogel.…
- 261 Aufrufe
Bergtour Sonntagsköpfl (2040m) über Adolf-Pichler-Hütte

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:15 h
- Aufstiegshöhenmeter: 440 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,4 km
- Fazit: Die Wanderung zum Sonntagsköpfl ist eine beliebte leichte bis mittelschwere Tour in den Stubaier Alpen.…