INFO
Tourenziel Höhe
1900
Tourenmonat/-jahr
Mitte Oktober 2020
Ausgangspunkt
Kampl Quellenweg
INFO
- Tourenziel Höhe:
1900 - Tourenmonat/-jahr:
Mitte Oktober 2020 - Ausgangspunkt:
Kampl Quellenweg
ÖRTLICHKEIT
Region
Stadt/Gemeinde/Ort
Gebirgsgruppe
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Innsbruck-Land - Stadt/Gemeinde/Ort:
Neustift im Stubaital - Gebirgsgruppe:
Stubaier Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
02:10
Höhenmeter
950
km
8,5
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
02:10 - Aufstiegshöhenmeter:
950 Hm - Aufstiegsweglänge:
8,5 km
ABSTIEG
hh:mm
01:40
Höhenmeter
950
km
7,1
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
01:40 - Abstiegshöhenmeter:
950 Hm - Abstiegsweglänge:
7,1 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
GIPFEL in der Umgebung
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Vom Quellenweg im Ortsteil Kampl aus starte ich heute diese Tour. Es geht über die Hauptstraße vorbei am neuen Schulcampus talauswärts bis zum Gasthof Gröbenhof. Dort links abbiegen Richtung Vergör. Gleich nach dem Gröbenhof wirds das erste mal ziemlich steil. Am Ortsteil Vergör angekommen folgt man der Beschilderung "Naturschauplatz Gschmitz" nach gut 1h bin ich an diesem wunderschönen Platz angekommen. Dann geht es weiter indem man dem Schild "Kaserstattalm" folgt. Der Steig geht ziemlich knackig weiter und auf gut 1600 m kam dann schon der Schnee. Am Ende des Steiges geht es auf einem recht breiten Forstweg weiter, diesmal taleinwärts. Vorbei an der Knappenhütte, die nicht mehr bewirtschaftet ist. Nach insgesamt knapp 2h 10min bin ich an der Kaserstattalm angekommen. Für den Abstieg wählte ich den Steig Nr. 115, der direkt nach Neustift führt. Kurz oberhalb von Neustift führt mich eine Forsstraße talauswärts zum Ebnerhof, wo ein Waldweg weiter zum Ortsteil Neder führt. Den letzten Kilometer folge ich dann noch dem Spazierweg nach Kampl zurück zum Ausgangspunkt.
Gut, ab ca. 1600 m Schnee.
Super Runde im ersten Schnee in diesem Herbst.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
- 662 Aufrufe
Bergtour Blaue Lacke (2289m) über die Sulzenauhütte vom Stubaital

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 730 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,3 km
- Fazit: Die Wanderung zum Bergsee Blaue Lacke ist eine sehr schöne, mittelschwere Bergtour in den Stubaier…
- 827 Aufrufe
Bergtour Wildkopf (2720m) über Seducker Hochalm

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:25 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1270 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,3 km
- Fazit: Der Wildkopf (2.720 m) befindet sich im Stubaital oberhalb der Seducker Hochalm und ist eine…
- 321 Aufrufe
Bergtour Seducker Hochalm (2256m) im Oberbergtal (Stubaital)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:40 h
- Aufstiegshöhenmeter: 780 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,6 km
- Fazit: Die urige Seducker Hochalm (2.256 m) befindet sich im Oberbergtal, einem Seitental vom Stubaital, direkt…
- 199 Aufrufe
Bergtour Brandstatt-Alm (1810m) vom Oberbergtal/Neustift

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 00:45 h
- Aufstiegshöhenmeter: 380 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,65 km
- Fazit: Die Wanderung zur Brandstatt-Alm im Stubaital ist Sommer wie Winter äußerst beliebt. Der Aufstieg über…