Bergtour Gamskogel (2659m) von Kreuzjochbergstation (2136m) / Stubaier Alpen - Bergtourentipp Tirol

Bergtour Gamskogel (2659m) von Kreuzjochbergstation (2136m)

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
  • Gamskogel via Kreuzjochbergstation - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

2659

Tourenmonat/-jahr

Mitte August 2021

Ausgangspunkt

Bergstation der Bergkastelseilbahnbahn in Nauders
(gebührenfrei bei Seilbahnnutzung)

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    2659
  • Tourenmonat/-jahr:
    Mitte August 2021
  • Ausgangspunkt:
    Bergstation der Bergkastelseilbahnbahn in Nauders
    (gebührenfrei bei Seilbahnnutzung)

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Neustift im Stubaital

Gebirgsgruppe

Stubaier Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

01:45

Höhenmeter

530

km

5,2

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    01:45
  • Aufstiegshöhenmeter:
    530 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    5,2 km

ABSTIEG

hh:mm

01:30

Höhenmeter

530

km

5,2

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    01:30
  • Abstiegshöhenmeter:
    530 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    5,2 km

Im Sommer bietet die Schlick 2000 alljährlich 3 Sonnenaufgangsfahrten an, bei denen man ab ca. 5:30 mit der Bahn zur Bergstation fahren kann und oben dann den Sonnenaufgang genießen kann (Preis Erwachsenenkarte 08/2021: 23€).

Nachdem wir den traumhaften Sonnenaufgang genossen haben, starten wir auch gleich mit unserer Bergtour. Von der Bergstation der Kreuzjochbahn (2.136 m - Schlick 2000) geht es sogleich Richtung Starkenburgerhütte (Beschilderung auf den gelben Wegweisern beachten!).

Wir wandern zwischen den Lawinengalerien zum Sennjoch (2.190 m) und folgen dann der Beschilderung zum Niederen Burgstall (2.436 m). Zwischen dem Niederen und Hohen Burgstall zweigen wir dann Richtung Norden ab und steigen zum Schlicker Schartl (2.456 m) auf. Von der Schlicker Seespitze gehen wir leicht ansteigend über einen schottrigen Weg zum Seejöchl (2.518 m), wo wenig unterhalb ein zwei kleinere Seen (Schlicker Seen) liegen.

Alternativ kann man zum Jöchl auch von der Kemater Alm aufsteigen. Am Seejöchl teilt sich der Weg in Richtung Schlickerseespitze einerseits, und Gamskogel andererseits. Wir wandern, gut markiert, teils über Blockwerk weiter in westliche Richtung und erreichen nach etwa 15 Minuten den Gipfel des Gamskogel.

Der Rundblick am Gipfel ist einfach atemberaubend. Von hier aus kann man ebenfalls die Gletscherriesen im Gebiet der Franz Senn Hütte sehen.

🔙 Nach einer gemütlichen Rast geht es dann auch schon wieder auf dem Aufstiegsweg retour zur Bergstation Kreuzjoch.

Obwohl am Morgen ein paar Wolken zu sehen waren, könnten wir dennoch einen traumhaften Sonnenaufgang bestaunen. Der restliche Tag war dann sonnig und somit perfekt für die Tour zum Gamskogel.

Der Gamskogel zählt zu einem verhältnismäßig einfachen Tourenziel im Bereich der Kalkkögel. Am häufigsten steigen die Wanderer von der Kemater Alm auf. Der Aufstieg von der Kreuzjochbahn ist jedoch eine gute Alternative Aufstiegsmöglichkeit, da die Route sehr abwechslungs- und aussichtsreich ist.

Download file: 2021-08_Bergtour_Gamskogel.gpx
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 582 Aufrufe

Bergtour Gamskogel (2659m) von Kemater Alm

Gamskogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 02:10 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1006 Hm
  • Aufstiegsweglänge: -- km
  • Fazit: Insgesamt eine einfache Tour am Fuße der imposanten Kalkkögel.

Mehr zum Tourentipp
  • 261 Aufrufe

Bergtour Sonntagsköpfl (2040m) über Adolf-Pichler-Hütte

Sonntagsköpfl - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:15 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 440 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,4 km
  • Fazit: Die Wanderung zum Sonntagsköpfl ist eine beliebte leichte bis mittelschwere Tour in den Stubaier Alpen.…

Mehr zum Tourentipp
  • 51.391 Aufrufe

Bergtour Grünausee (2328m)

Grünausee - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:45 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 900 Hm
  • Aufstiegsweglänge: -- km
  • Fazit: Insgesamt eine sehr schöne, mittelschwere Bergtour mit einem wunderschönen Bergsee mit traumhaften Farben 🔝⛰. Ein…

Mehr zum Tourentipp
  • 630 Aufrufe

Bergtour Blaue Lacke (2289m) über die Sulzenauhütte vom Stubaital

Blaue Lacke - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 730 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,3 km
  • Fazit: Die Wanderung zum Bergsee Blaue Lacke ist eine sehr schöne, mittelschwere Bergtour in den Stubaier…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.