Bergtour Glockturm (3355m) / Ötztaler Alpen - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
  • Glockturm - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

3355

Tourenmonat/-jahr

Ende Juli 2021

Ausgangspunkt

Radurschel Alm in Pfunds
(alternativ: Parkplatz weiter unten)

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    3355
  • Tourenmonat/-jahr:
    Ende Juli 2021
  • Ausgangspunkt:
    Radurschel Alm in Pfunds
    (alternativ: Parkplatz weiter unten)

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Kaunertal

Gebirgsgruppe

Ötztaler Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

04:30

Höhenmeter

1600

km

7,0

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    04:30
  • Aufstiegshöhenmeter:
    1600 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    7,0 km

ABSTIEG

hh:mm

02:30

Höhenmeter

1600

km

7,0

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    02:30
  • Abstiegshöhenmeter:
    1600 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    7,0 km

Wir starteten in Pfunds etwas unterhalb der Radurschl Alm (vom Parkplatz weiter unten kann man gute 6-7 km und 200-300 Hm mehr rechnen) Richtung Hohenzollernhaus (40min).

Von dort aus den Wegweisern Richtung Glockturm folgen.

Hinweis: Gletscher! Zwar spaltenarm, aber dennoch mit äußerster Vorsicht gehen. Steigeisen unbedingt empfehlenswert.

Dann geht es weiter über steiniges Gelände. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollte ebenfalls vorhanden sein. Vom Gipfel aus wirst du mit einer wahnsinnig tollen Rundumsicht belohnt.

Alternativer Aufstiegsweg: Der Gipfel kann alternativ auch von der Kaunertaler Seite bestiegen werden - dort dann ohne Gletscher und weniger weit.

Top-Bedingungen!

Hinweis: Dort gibt es sehr viele Kühe, da es natürlich ein Almgebiet ist. Deshalb bitte ohne Hund. Zudem die Tour sowieso auch besser ohne Hunde machbar ist.

Eine weite Strecke, aber eine mega coole Hochtour auf den Gipfel über 3000m 🙌

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 51.274 Aufrufe

Bergtour Pfundser/Tösener Frudiger (2153m) von Pfundser Tschey (~1600m)

Pfundser/Tösener Frudiger - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:30 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 600 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 7,0 km
  • Fazit: Einzigartig schöne herbstliche Rundwanderung mit einer tollen Aussicht auf die umliegenden Berge.

Mehr zum Tourentipp
  • 52.492 Aufrufe

Bergtour Hohe Aifner Spitze (2779m) via Kleine Aifner Spitze (2558m)

Hohe Aifner Spitze via Kleine Aifner Spitze - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:15 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 790 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,6 km
  • Fazit: Insgesamt eine mittelschwere, sehr empfehlenswerte Tour mit traumhafter Aussicht.

Mehr zum Tourentipp
  • 804 Aufrufe

Bergtour Lahnkopf (2471m) von Pfundser Tschey (~1600m)

Lahnkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:45 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 871 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,63 km
  • Fazit: Gerade im Herbst eine wunderschöne, äußerst empfehlenswerte Bergtour. Am Gipfel hat man einen tollen Ausblick…

Mehr zum Tourentipp
  • 272 Aufrufe

Bergtour Pfundser Frudiger (2153m) von Tschey Lücke (~ 1600m)

Pfundser Frudiger - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:15 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 570 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,2 km
  • Fazit: Die Bergtour auf den Pfundser Frudiger (2.153 m) in der Pfundser Tschey bietet eine abwechslungsreiche…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.