INFO
Tourenziel Höhe
2902
Tourenmonat/-jahr
Mitte Juli 2020
Ausgangspunkt
Parkplatz bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahn
INFO
- Tourenziel Höhe:
2902 - Tourenmonat/-jahr:
Mitte Juli 2020 - Ausgangspunkt:
Parkplatz bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahn
ÖRTLICHKEIT
Region
Stadt/Gemeinde/Ort
Gebirgsgruppe
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Innsbruck-Land - Stadt/Gemeinde/Ort:
Neustift im Stubaital - Gebirgsgruppe:
Stubaier Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
01:30
Höhenmeter
650
km
2,2
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
01:30 - Aufstiegshöhenmeter:
650 Hm - Aufstiegsweglänge:
2,2 km
ABSTIEG
hh:mm
01:20
Höhenmeter
650
km
2,2
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
01:20 - Abstiegshöhenmeter:
650 Hm - Abstiegsweglänge:
2,2 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Von der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn an der Dresdner Hütte starten wir in östliche Richtung, der Beschilderung "Trögler" folgend. Es geht über den Fernaubach anfangs noch relativ flach, dann zunehmend steiler über Schutt bergauf, bis wir eine Weggabelung erreichen, an der wir uns links halten (Beschilderung "Trögler").
Der gut markierte Weg führt uns in Serpentinen weiter auf einen breiten Geländerücken. Von dort kommen wir in ein weites Kar. Am Ende des Kars entlang von Seilversicherungen in die Westflanke des Gipfels und am Schluss über den breiten Blockgrat auf den Gipfel.
🔙 Abstieg wie Aufstieg oder alternativ vom Grat auf dem markierten Weg über den Kleinen Trögler zur Sulzenauhütte und von dort ins Tal. Hinweis: Ebenfalls ein schwarzer Bergweg, der im steilen Gras- und Schrofengelände verläuft.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
Der Große Trögler (2.902 m) ist ein aussichtsreicher Gipfel in den Stubaier Alpen im Stubaital mit tollen Blicken auf den Sulzenauferner sowie den Wilden und Aperen Freiger. Der Start dieser Bergtour ist die Dresdner Hütte bei der Mittelstation der Gletscherbahn. Alternativ kann der Aufstieg zum Großen Trögler auch über die Sulzenauhütte erfolgen.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
- 881 Aufrufe
Bergtour Hinterer Daunkopf (3225m) aus dem Stubaital

- Schwierigkeit: schwer
- Aufstiegszeit: 02:10 h
- Aufstiegshöhenmeter: 930 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,17 km
- Fazit: Der Hintere Daunkopf ist ein nicht allzu schwerer 3000er oberhalb vom Stubaier Gletscherskigebiet mit einem…
- 630 Aufrufe
Bergtour Blaue Lacke (2289m) über die Sulzenauhütte vom Stubaital

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 730 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,3 km
- Fazit: Die Wanderung zum Bergsee Blaue Lacke ist eine sehr schöne, mittelschwere Bergtour in den Stubaier…
- 702 Aufrufe
Bergtour Mairspitze (2781m)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 03:30 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1431 Hm
- Aufstiegsweglänge: 7,5 km
- Fazit: Eine herrliche und wunderschöne Bergtour mit grandiosem Weitblick sowie einzigartigen Naturschauspielen.
- 791 Aufrufe
Bergtour Wildkopf (2720m) über Seducker Hochalm

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:25 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1270 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,3 km
- Fazit: Der Wildkopf (2.720 m) befindet sich im Stubaital oberhalb der Seducker Hochalm und ist eine…