Bergtour Nockspitze (2404m) / Kalkkögel - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Nockspitze - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

2404

Tourenmonat/-jahr

Ende November 2020

Ausgangspunkt

Parkplatz Talstation Axamer Lizum (gebührenpflichtig: 6€)
Navigation zum Ausgangspunkt

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    2404
  • Tourenmonat/-jahr:
    Ende November 2020
  • Ausgangspunkt:
    Parkplatz Talstation Axamer Lizum (gebührenpflichtig: 6€)
    Navigation zum Ausgangspunkt


AUFSTIEG

hh:mm

01:26

Höhenmeter

800

km

3,9

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    01:26
  • Aufstiegshöhenmeter:
    800 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    3,9 km

ABSTIEG

hh:mm

00:50

Höhenmeter

800

km

3,9

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    00:50
  • Abstiegshöhenmeter:
    800 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    3,9 km

Vom Parkplatz der Axamer Lizum gehen wir – vorbei am Lizumer Hof und an den Schneekanonen ❄️ – bis uns die Beschilderung den Weg nach links zu unserem heutigen Tourenziel weist. Von hier aus geht es über den Halslsteig in moderater Steigung bergauf zum sogenannten Halsl (1.992 m). Dort zweigen wir in nördliche Richtung ab. zu dieser Jahreszeit unbedingt auf etwaige eisige Stellen auf dem Wanderweg achten! Der Weg führt uns folglich in Serpentinen weiter bergauf bis wir zur nächsten Weggabelung kommen. Wir entscheiden uns für den direkten Weg zum Gipfel. Von den Kalkkögeln begleitet stapfen wir die letzten Höhenmeter weiter im Schnee, bis wir schließlich den flachen Gipfelaufbau und folglich unser Tourenziel (Nockspitze - auch unter dem Namen Saile bekannt) erreichen. Endlich angekommen, genießen wir den wunderschönen Blick auf das Inntal und die angezuckerze Bergwelt 🏔️. 🔙 Zurück geht es am gleichen Weg wie beim Aufstieg.

Zu dieser Jahreszeit wird in der Axamer Lizum schon mit Schneekanonen beschneit und auch am Weg zum Tourenziel liegt bereits eine ordentliche Menge an Schnee.

Wanderstöcke und gutes Schuhwerk sind Pflicht! Zudem muss auf dem Wanderweg auf eisige Stellen geachtet werden!

Eine mittelschwere, tolle Bergtour, welche sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Das Gipfelkreuz sieht zu dieser Jahreszeit so vereist einfach nur atemberaubend schön aus. ❕Unser Tipp❕Am Gipfel Nockspitze/Saile den Sonnenaufgang genießen 🌄🤩

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 623 Aufrufe

Bergtour Nockspitze/Saile (2404m)

Nockspitze/Saile - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 01:20 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 889 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,7 km
  • Fazit: Insgesamt eine mittelschwere Tour, welche sich sehr gut als Nachmittags- oder Afterworktour eignet. Will man…

Mehr zum Tourentipp
  • 125 Aufrufe

Bergtour Taxer See (2282m) von Flaurlinger Alm (1614m)

Taxer See - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:30 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 680 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,0 km
  • Fazit: Eine leichte bis mittelschwere Wanderung zum Taxer See auf 2.282 m (häufig auch Taxersee geschrieben),…

Mehr zum Tourentipp
  • 53.287 Aufrufe

Bergtour Salfeiner See/Salfeinssee (1996m)

Salfeiner See/Salfeinssee - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 01:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 550 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 6,5 km
  • Fazit: Insgesamt eine schöne, leichte Bergtour mit wunderschönen Ausblicken.

Mehr zum Tourentipp
  • 498 Aufrufe

Bergtour Freihut (2616m) von St. Sigmund im Sellraintal

Freihut - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:40 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1095 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,2 km
  • Fazit: Die Tour zum Freihut führt über den vorgelagerten Kleinen Freihut und ist eine nicht allzu…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.