INFO
Tourenziel Höhe
3905
Tourenmonat/-jahr
Juli 2021
Ausgangspunkt
Sulden, bei der Kirche/Kapelle
INFO
- Tourenziel Höhe:
3905 - Tourenmonat/-jahr:
Juli 2021 - Ausgangspunkt:
Sulden, bei der Kirche/Kapelle
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Italia - Stadt/Gemeinde/Ort:
-- - Gebirgsgruppe:
Ortler Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
08:00
Höhenmeter
2100
km
10,0
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
08:00 - Aufstiegshöhenmeter:
2100 Hm - Aufstiegsweglänge:
10,0 km
ABSTIEG
hh:mm
06:00
Höhenmeter
2100
km
10,0
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
06:00 - Abstiegshöhenmeter:
2100 Hm - Abstiegsweglänge:
10,0 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
GIPFEL in der Umgebung
- Ortler - Ortles (3905m)
- Monte Zebrù (3735m)
- Monte Zebrù Südostgipfel - Cima di Sud Est (3724m)
- Thurwieserspitze - Punta Thurwieser (3658m)
- Pleisshorn - Corno di Plaies (3160m)
- Tabarettaspitze - Punta Tabaretta (3128m)
- Kleineiskogel - Cima della Vedretta Piccola (3105m)
- Großeiskogel (3547m)
- Ortler Vorgipel - Ortles Anticima (3845m)
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Schwierige Hochtour (schwarz)! Nur mit Bergführer bzw. erfahrenen Bergsteigern gehen.
Ein traumhafter Gipfel und eine mega starke Tour!
Zuerst ging es für uns vom Dorf in Sulden hinter der Kirche/Kapelle los. Der Sessellift war außer Betrieb - mit ihm könnte man sich sonst 400 Hm sparen.
Nach einem schönen, grünen Steig ging es Richtung Tabaretta Hütte, und von dort weiter auf die urige, schöne Julius Payer Hütte. Dort übernachteten wir und starteten um 04:30 Richting Gipfel (900 Hm) Zuerst kletterten wir bis hin zum Gletscher, wo es dann über x Gletscherspalten weiterging. Danach ging es mit den Steigeisen und Eispickel sehr steil hinauf! Auf ca. 3600m wurden wir mit einem Nebelmeer belohnt - einfach traumhaft 😍!
Gletscherspalten sind fast alle noch bedeckt, außer die ganz großen. Daher ist Vorsicht geboten!
Eine wahnsinnig tolle Hochtour 🏔️😍
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
- 540 Aufrufe
Bergtour Monte Cevedale (3769m)

- Schwierigkeit: schwer
- Aufstiegszeit: 04:30 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1158 Hm
- Aufstiegsweglänge: 7,0 km
- Fazit: Eine wundervolle Tour - würde ich jeder Zeit noch einmal gehen 🤩
- 200 Aufrufe
Bergtour Freundalm (1735m) via Kuhalm von Obertelfes

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:45 h
- Aufstiegshöhenmeter: 580 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,5 km
- Fazit: Eine familientaugliche Wanderung zur wunderschön gelegenen Freundalm, wo die Besucher mit einem wunderschönen Panoramablick belohnt…
- 380 Aufrufe
Bergtour Rudlhorn (2448m)

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:45 h
- Aufstiegshöhenmeter: 820 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,7 km
- Fazit: Eine Tour mit schöner Aussicht auf die Dolomiten. Ebenfalls ein guter Gipfel, um die aufgehende…
- 55 Aufrufe
Bergtour Hühnerspiel (2373m) vom Penser Joch

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 00:45 h
- Aufstiegshöhenmeter: 190 Hm
- Aufstiegsweglänge: 1,7 km
- Fazit: Kurze, wenig begangene und landschaftlich äußerst lohnende Gipfeltour auf das Hühnerspiel 2.373 m (Cima Specola).…