Bergtour Rumer Alm (1243m) über Sennermahdsteig / Karwendel - Bergtourentipp Tirol

Bergtour Rumer Alm (1243m) über Sennermahdsteig

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

1243

Tourenmonat/-jahr

Ende März 2025

Ausgangspunkt

Parkplatz Naturpark Karwendel oberhalb von Rum in Tirol (gebührenfrei, auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar)
Navigation zum Ausgangspunkt

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    1243
  • Tourenmonat/-jahr:
    Ende März 2025
  • Ausgangspunkt:
    Parkplatz Naturpark Karwendel oberhalb von Rum in Tirol (gebührenfrei, auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar)
    Navigation zum Ausgangspunkt

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Rum

Gebirgsgruppe

Karwendel

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

01:15

Höhenmeter

500

km

3,0

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    01:15
  • Aufstiegshöhenmeter:
    500 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    3,0 km

ABSTIEG

hh:mm

01:00

Höhenmeter

500

km

3,0

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    01:00
  • Abstiegshöhenmeter:
    500 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    3,0 km
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung

Am Parkplatz des Naturparks Karwendel, direkt neben den Sanitäranlagen, befindet sich eine Informationstafel – hier beginnt die Wanderung. Zunächst führt der Weg durch den großen Waldspielplatz (Abenteuerspielplatz Rum) in nördlicher Richtung bergauf bis zur Sieben-Wege-Kreuzung. Von dort folgt man ein kurzes Stück der Fahrstraße zur Rumer Alm. Bereits in der ersten Rechtskurve verlässt man nach ca. 15 Minuten Gehzeit die Forststraße und steigt auf einem schmalen Steig weiter bergauf. Dieser Weg führt direkt in den Sennermahdsteig (Wegweiser "Sennermahd-Rumer Alm"). Alternative: Aufstieg über die Forststraße Wer eine gemütlichere, weniger steile Route bevorzugt, kann die breite Forststraße nutzen. Diese zieht sich in angenehmer Steigung über mehrere Kehren bis zur Alm. Die Gehzeit verlängert sich, dafür ist der Weg weniger anspruchsvoll. Sie ist auch für Mountainbiker geeignet. Nach etwa 20 weiteren Minuten auf rund 1.000 m Höhe wendet sich der Sennermahdsteig nach Westen. Über steile, bewaldete Hänge gelangt man schließlich zu einer Holztreppe, die auf einen Karrenweg führt. Diesem folgt man nach links leicht abwärts, bis man die Rumer Alm auf 1.243 m erreicht. Die Rumer Alm selbst lädt mit Tiroler Schmankerln zur gemütlichen Einkehr ein. Abstieg: Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg über den Sennermahdsteig. Alternativ kann die Forststraße genutzt werden, die sich besonders bei feuchtem Untergrund oder müden Beinen anbietet.

Der Weg ist aktuell komplett schneefrei. Am Steig ist Trittsicherheit erforderlich.

Die Wanderung zur Rumer Alm, einem beliebten Tourenziel im Karwendel, über den Sennermahdsteig ist eine abwechslungsreiche und kurzweilige Tour mit schönen Waldpassagen und aussichtsreichen Abschnitten. Der Sennermahdsteig führt durch schattigen Bergwald und erfordert Trittsicherheit, ist aber eine reizvolle Alternative zur breiten Forststraße. Beide Routen führen zur gemütlichen Rumer Alm, die mit Tiroler Schmankerln zur Einkehr einlädt. Durch die Möglichkeit, Auf- und Abstieg zu variieren, ist die Tour sowohl für sportlich ambitionierte als auch für gemütliche Wanderer gut geeignet.

Download file: 2025-03_Bergtour_Rumer Alm über Sennermahdsteig.gpx
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 605 Aufrufe

Bergtour Blaue Lacke (2289m) über die Sulzenauhütte vom Stubaital

Blaue Lacke - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 730 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,3 km
  • Fazit: Die Wanderung zum Bergsee Blaue Lacke ist eine sehr schöne, mittelschwere Bergtour in den Stubaier…

Mehr zum Tourentipp
  • 771 Aufrufe

Bergtour Wildkopf (2720m) über Seducker Hochalm

Wildkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:25 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1270 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,3 km
  • Fazit: Der Wildkopf (2.720 m) befindet sich im Stubaital oberhalb der Seducker Hochalm und ist eine…

Mehr zum Tourentipp
  • 185 Aufrufe

Bergtour Steinsee (2222m) über Steinseehütte (2069m)

Steinsee - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:10 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1030 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 6,2 km
  • Fazit: Die Tour zum Steinsee auf der Inntalseite der Lechtaler Alpen beginnt mit einem gemütlichen Anstieg…

Mehr zum Tourentipp
  • 51.045 Aufrufe

Bergtour Ernst Riml Spitze (2512m) über Winnebachseehütte (2362m)

Ernst Riml Spitze via Winnebachseehütte - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:42 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 918 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,63 km
  • Fazit: Insgesamt eine mittelschwere Bergtour auf einem tollen Steig und einer wunderschönen Aussicht. Die zusätzlichen Höhenmeter…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.