INFO
Tourenziel Höhe
2808
Tourenmonat/-jahr
Mitte September 2020
Ausgangspunkt
Aus westlicher Richtung ca. 200m unterhalb der Zirmbach Alm, (Kühtai) neben der Straße. Keine ausgewiesenen Parkplätze.
INFO
- Tourenziel Höhe:
2808 - Tourenmonat/-jahr:
Mitte September 2020 - Ausgangspunkt:
Aus westlicher Richtung ca. 200m unterhalb der Zirmbach Alm, (Kühtai) neben der Straße. Keine ausgewiesenen Parkplätze.
ÖRTLICHKEIT
Region
Stadt/Gemeinde/Ort
Gebirgsgruppe
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Innsbruck-Land - Stadt/Gemeinde/Ort:
Sankt Sigmund im Sellrain - Gebirgsgruppe:
Stubaier Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
02:10
Höhenmeter
1005
km
4,8
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
02:10 - Aufstiegshöhenmeter:
1005 Hm - Aufstiegsweglänge:
4,8 km
ABSTIEG
hh:mm
01:50
Höhenmeter
990
km
4,8
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
01:50 - Abstiegshöhenmeter:
990 Hm - Abstiegsweglänge:
4,8 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
GIPFEL in der Umgebung
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Von unserem Ausgangspunkt folgen wir dem Sellraintaler Höhenwanderweg über die Grashänge bergwärts in nördliche und anschließend steiler werdend in nordöstliche Richtung bis wir die nächste Beschilderung bei einer Sitzbank erreichen. In Serpentinen verläuft unser weiterer Weg nördlich weiter bergauf auf den Grasrücken mit Blick auf den Rossgrubensee. Dort halten wir uns links und gehen in einem Bogen am See vorbei, bevor der Weg weiter in Richtung der Felswände verläuft. Dort geht's etwas mühsam über einen schmalen, teils steinigen, teils Gras verwachsenen Steig entlang der Felswände in östliche Richtung bis wir schließlich auf die Peider Scharte (2591m) gelangen. Von hier führt uns der Weg, der ca. 150m unterhalb des Gipfels nochmal steiler wird, weiter in westliche Richtung. Am Gipfel angekommen bietet sich uns ein atemberaubendes Panorama.
Rot markierter Bergweg. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit speziell im oberen Bereich erforderlich.
Einsame, wenig begangene Tour mit atemberaubenden Panorama.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
- 946 Aufrufe
Bergtour Flaurlinger Joch (2150m) via Rauher Kopf/Pollinger Kreuz

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 870 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,65 km
- Fazit: Eine wenig begangene Bergtour zum Flaurlinger Joch (2.150 m) über die beiden Zwischenziele Rauher Kopf…
- 890 Aufrufe
Bergtour Pollinger Kreuz (2196m) via Rauher Kopf/Flaurlinger Joch

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:55 h
- Aufstiegshöhenmeter: 870 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,65 km
- Fazit: Eine wenig begangene Bergtour zum Pollinger Kreuz (2.196 m) über das Zwischenziel Rauher Kopf (2.308…
- 51.976 Aufrufe
Bergtour Schafmarebenkogel (2651m) von Pfaffenhofer Alm

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:45 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1043 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,7 km
- Fazit: Eine aussichtsreiche Panoramatour im Bezirk Innsbruck-Land von der Pfaffenhofer Alm zum Schafmarebenkogel (2.651 m) mit…
- 442 Aufrufe
Bergtour Mitterzeigerkopf (2628m)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:45 h
- Aufstiegshöhenmeter: 780 Hm
- Aufstiegsweglänge: 7,8 km
- Fazit: Insgesamt eine mittelschwere Tour mit wunderschöner Aussicht, die sich nicht nur im Winter lohnt.