Bergtour Seekarlspitze (2261m) / Brandenberger Alpen - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

2261

Tourenmonat/-jahr

Anfang August 2020

Ausgangspunkt

Talstation der Rofanseilbahn am Achensee. Alternativ kann man auch mit der Gondel zur Erfurter Hütte fahren und von dort los gehen.

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    2261 m
  • Tourenmonat/-jahr:
    Anfang August 2020
  • Ausgangspunkt:
    Talstation der Rofanseilbahn am Achensee. Alternativ kann man auch mit der Gondel zur Erfurter Hütte fahren und von dort los gehen.

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Steinberg am Rofan

Gebirgsgruppe

Brandenberger Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

02:00

Höhenmeter

1350

km

4,5

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    02:00
  • Aufstiegshöhenmeter:
    1350 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    4,5 km

ABSTIEG

hh:mm

00:45

Höhenmeter

550

km

4,5

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    00:45
  • Abstiegshöhenmeter:
    550 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    4,5 km

Aufgrund des großen Ansturms bei der Talstation haben wir uns entschieden, dass wir zu Fuß zur Erfurter Hütte gehen. Das sind gute 800 Höhenmeter, die man bei Verzicht auf die Gondelfahrt nach oben zurücklegt. Ca. die Hälfte der Strecke geht man auf einem Steig durch den Wald (recht fein, wenn es derzeit so heiß ist) und den Rest dann über Wiesenhänge. Nach ca. 1h 10min. hatten wir die Erfurter Hütte erreicht.

Wir gehen nun ein paar Meter am breiten Wanderweg Richtung Mauritzalm und dort dann links vorbei. Hier folgen wir nun dem Wegweiser Richtung "Hochiss". Wir gehen in leichter Steigung den nun schmäleren Wanderweg weiter bis wir auf ein Plateau gelangen. Ab hier ist unser Zwischenziel - das Spieljoch - durch einen Wegweiser gekennzeichnet. Diesem Weg folgen wir bis wir zu einer Abzweigung zum Spieljoch gelangt. Nun geht es einen etwas steileren Grashang hinauf. Hier kann man - falls notwendig - eine erste Rast einlegen und die umliegenden Gipfel vom Rofangebirge sowie die Seekarlspitze bewundern.

Weiter geht es zu unserem eigentlichen Tourenziel, der Seekarlspitze. Wir gehen in Serpentinen abwärts - Achtung: Rutschgefahr. Trittsicherheit und eine erhöhte Aufmerksamkeit sind hierbei notwendig. Unten angekommen geht es bei der Abzweigung auch schon wieder den Westrücken der Seekarlspitze steil bergauf. Oben angekommen kann man einerseits das neue Gipfelkreuz aus Granit, andererseits die tolle Aussicht auf die Berglandschaft bestaunen. Erst kürzlich wurde das einzigartige Gipfelkreuz (als Erinnerung an das 60-jährige Bestehen der Bergrettung Maurach) aufgestellt.

? Der Abstieg zur Erfurter Hütte erfolgt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg. Wir haben uns dann entschieden, dass wir talwärts mit der Gondel fahren.

Gute Bedingungen. Aufgrund der aktuellen Hitze empfiehlt es sich, die Tour möglichst früh zu gehen.

Landschaftlich eine sehr schöne, mittelschwere Bergtour zu einem einzigartigen Gipfelkreuz in Tirol. Je nachdem welchen Ausgangspunkt man wählt dauert die Tour etwas länger oder eben kürzer. Obwohl das Rofangebirge immer sehr gut besucht ist, hat man bei diesem Tourenziel noch die Chance auf etwas mehr Ruhe, da dieser Gipfel (im Gegensatz zu Rofanspitze, etc.) in der Regel nicht so gut besucht ist.

Download file: 2020-08_Bergtour_Seekarlspitze.gpx
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 872 Aufrufe

Bergtour Ebner Joch (1957m) von Kanzelkehre (897m)

Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1010 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,0 km
  • Fazit: Eine - mittlerweile sehr beliebte - tolle und aussichtsreiche Bergtour zum Ebner Joch im Rofangebirge.…

Mehr zum Tourentipp
  • 347 Aufrufe

Bergtour Seebergspitze (2085m)

Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: schwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 966 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,57 km
  • Fazit: Eine traumhafte Bergtour, die etwas Kondition verlangt, aber dafür einen gigantischen Ausblick auf den Achensee…

Mehr zum Tourentipp
  • 264 Aufrufe

Bergtour Feilkopf (1562m) von Pertisau (952m)

Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 01:08 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 570 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,7 km
  • Fazit: Die Tour auf den Feilkopf - vorbei an der Feilalm - ist eine kurze, auch…

Mehr zum Tourentipp
  • 379 Aufrufe

Bergtour Coburger Hütte/Drachensee (1920m) via Seebensee (1657m)

Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 690 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 7,8 km
  • Fazit: Eine einzigartige Bergtour für jedermann.

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.