Bergtour Sonntagsköpfl (2040m) über Adolf-Pichler-Hütte / Stubaier Alpen - Bergtourentipp Tirol

Bergtour Sonntagsköpfl (2040m) über Adolf-Pichler-Hütte

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

2040

Tourenmonat/-jahr

Ende August 2024

Ausgangspunkt

Eingezäunter Parkplatz bei der Kemater Alm (Zufahrt gebührenpflichtig) Navigation zum Ausgangspunkt
Navigation zum Ausgangspunkt

INFO

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Grinzens

Gebirgsgruppe

Stubaier Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

01:15

Höhenmeter

440

km

3,4

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    01:15
  • Aufstiegshöhenmeter:
    440 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    3,4 km

ABSTIEG

hh:mm

00:45

Höhenmeter

440

km

2,9

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    00:45
  • Abstiegshöhenmeter:
    440 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    2,9 km

Vom Parkplatz Kemater Alm, erreichbar über Grinzens, beginnt die Tour mit einem moderaten Anstieg entlang eines markierten Wanderweges. Der erste Abschnitt der Wanderung führt in etwa 30-45 Minuten über einen teils steinigen, aber gut ausgebauten Weg zur Adolf-Pichler-Hütte (1.977 m). Die Hütte bietet sich für eine erste Rast an und ist bekannt für ihre traditionelle Tiroler Küche. Ab der Adolf-Pichler-Hütte geht es über einen schmäleren Wanderweg weiter hinauf zum Sonntagsköpfl. Variante 1 als Rundwanderung: Ab der Hütte ca. 15 min. in südliche Richtung wandern, bis der Weg nach Westen dreht. Nach ca. 25-30 min. erreicht man den Gipfel. Der Abstieg erfolgt Richtung Süd-Osten zurück zur Adolf-Pichler-Hütte. Variante 2 als Direktweg: Ab der Hütte ca. 20-30 min. dem Wegweiser "Sonntagsköpfl 20 min." zum Gipfel folgen. Der Abstieg zur Adolf-Pichler-Hütte erfolgt am gleichen Weg. Die Wege bei beiden Varianten sind gut ausgeschildert, verlaufen mäßig steil und sind technisch wenig anspruchsvoll. Nach ca. 30-45 Minuten erreicht man das Sonntagsköpfl auf einer Höhe von 2.040 m. Auf dem Gipfel bietet sich ein beeindruckender Ausblick auf die Stubaier Alpen und die umliegenden Gipfel der Kalkkögel, die auch als "Dolomiten Nordtirols" bekannt sind. Besonders bei klarem Wetter eröffnet sich eine traumhafte Aussicht auf das Inntal und die Tiroler Bergwelt. Der Abstieg erfolgt über denselben Weg zurück zur Adolf-Pichler-Hütte und weiter zum Ausgangspunkt an der Kemater Alm. Wer möchte kann ca. 15 Minuten vor der Kemater Alm noch beim Wegweiser "Platenigl Schrofen (Papstkreuz) 25 min." in östliche Richtung zum Papstkreuz wandern.

Besonders bei klarem Wetter eröffnet sich eine traumhafte Aussicht auf das Inntal und die Tiroler Bergwelt.

Die Wanderung zum Sonntagsköpfl ist eine beliebte leichte bis mittelschwere Tour in den Stubaier Alpen. Mit Ausgangspunkt an der Kemater Alm führt der Weg über die Adolf-Pichler-Hütte zum Gipfel des Sonntagsköpfls auf 2.040 m. Der Aufstieg ist technisch nicht anspruchsvoll, sodass die Tour auch für Wanderer mit moderater Erfahrung geeignet ist. Die Anstrengung wird am Gipfel mit einem traumhaften Panoramablick auf die beeindruckenden Kalkkögel und das Tiroler Bergpanorama belohnt.

Download file: 2024-08_Bergtour_Sonntagsköpfl.gpx
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 283 Aufrufe

Bergtour Anhalter Hütte (2040m) vom Hahntennjoch

Anhalter Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:25 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 540 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,3 km
  • Fazit: Die Anhalter Hütte liegt auf 2.042 m in den Lechtaler Alpen. Die Wanderung führt vom…

Mehr zum Tourentipp
  • 944 Aufrufe

Bergtour Vorderes Sonnwendjoch (2224m) über Sagzahn (2228m)/Rofanspitze (2259m) von Erfurter Hütte

Vorderes Sonnwendjoch, Sagzahn, Rofanspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 394 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,0 km
  • Fazit: Eine perfekte Tour, wenn man mit einer kleineren Tour mehrere Gipfel erklimmen möchte ?.

Mehr zum Tourentipp
  • 630 Aufrufe

Bergtour Blaue Lacke (2289m) über die Sulzenauhütte vom Stubaital

Blaue Lacke - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 730 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,3 km
  • Fazit: Die Wanderung zum Bergsee Blaue Lacke ist eine sehr schöne, mittelschwere Bergtour in den Stubaier…

Mehr zum Tourentipp
  • 791 Aufrufe

Bergtour Wildkopf (2720m) über Seducker Hochalm

Wildkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:25 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1270 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,3 km
  • Fazit: Der Wildkopf (2.720 m) befindet sich im Stubaital oberhalb der Seducker Hochalm und ist eine…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.