Bergtour Wildewasserweg (1400m) / Stubaier Alpen - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
  • Wildewasserweg - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

1400

Tourenmonat/-jahr

Mitte Juni 2020

Ausgangspunkt

Parkplatz Nürnberger Hütte

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    1400
  • Tourenmonat/-jahr:
    Mitte Juni 2020
  • Ausgangspunkt:
    Parkplatz Nürnberger Hütte

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Neustift im Stubaital

Gebirgsgruppe

Stubaier Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

00:28

Höhenmeter

120

km

1,9

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    00:28
  • Aufstiegshöhenmeter:
    120 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    1,9 km

ABSTIEG

hh:mm

00:20

Höhenmeter

120

km

1,0

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    00:20
  • Abstiegshöhenmeter:
    120 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    1,0 km
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung

Direkt beim Parkplatz der Nürnberger Hütte auf die andere Straßenseite gehen und den breiten, Kinderwagen- und Rollstuhltauglichen Weg zum schönen Ruetz Katarakt folgen. Von dort weiter, entlang der wilden Ruetz bis zu einer schönen Hilzbrücke auf die andere Bachseite. Dort wird die Ruetz wieder etwas ruhiger und der Weg zur Forststraße bis zur Tschangelair Alm. Bei der urigen Alm kann man natürlich auch super einkehren. Direkt bei der Alm querten wir die Straße wieder und gingen den schönen, breiten Weg Richtung Langetaler Wasserfall. Dort nochmal einen Fotostopp gemacht und zurück zum Ausgangspunkt.

Ideale Bedingungen!

Gemütliche Runde im Stubaital, sehr familienfreundlich und auch für ältere Personen gut machbar.

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 664 Aufrufe

Bergtour Blaue Lacke (2289m) über die Sulzenauhütte vom Stubaital

Blaue Lacke - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 730 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,3 km
  • Fazit: Die Wanderung zum Bergsee Blaue Lacke ist eine sehr schöne, mittelschwere Bergtour in den Stubaier…

Mehr zum Tourentipp
  • 829 Aufrufe

Bergtour Wildkopf (2720m) über Seducker Hochalm

Wildkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:25 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1270 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,3 km
  • Fazit: Der Wildkopf (2.720 m) befindet sich im Stubaital oberhalb der Seducker Hochalm und ist eine…

Mehr zum Tourentipp
  • 324 Aufrufe

Bergtour Seducker Hochalm (2256m) im Oberbergtal (Stubaital)

Seducker Hochalm - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:40 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 780 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,6 km
  • Fazit: Die urige Seducker Hochalm (2.256 m) befindet sich im Oberbergtal, einem Seitental vom Stubaital, direkt…

Mehr zum Tourentipp
  • 199 Aufrufe

Bergtour Brandstatt-Alm (1810m) vom Oberbergtal/Neustift

Brandstatt-Alm - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 00:45 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 380 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,65 km
  • Fazit: Die Wanderung zur Brandstatt-Alm im Stubaital ist Sommer wie Winter äußerst beliebt. Der Aufstieg über…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.