INFO
Tourenziel Höhe
2332
Tourenmonat/-jahr
Mitte Januar 2022
Ausgangspunkt
Parkplatz beim Panoramabad in Lermoos
INFO
- Tourenziel Höhe:
2332 - Tourenmonat/-jahr:
Mitte Januar 2022 - Ausgangspunkt:
Parkplatz beim Panoramabad in Lermoos
ÖRTLICHKEIT
Region
Stadt/Gemeinde/Ort
Gebirgsgruppe
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Reutte - Stadt/Gemeinde/Ort:
Lermoos - Gebirgsgruppe:
Ammergauer Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
04:00
Höhenmeter
1350
km
7,00
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
04:00 - Aufstiegshöhenmeter:
1350 Hm - Aufstiegsweglänge:
7,00 km
ABSTIEG
hh:mm
--
Höhenmeter
1349
km
--
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
-- - Abstiegshöhenmeter:
1349 Hm - Abstiegsweglänge:
-- km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
⚠️ Hinweis: Es handelt sich hier um eine Winterbesteigung der Upsspitze vom Januar 2022. Wir hatten Schneeschuhe, Steigeisen, Pickel und eine LVS Ausrüstung dabei. Zusätzlich hat uns noch ein erfahrener Berghund begleitet.
Der Start dieser Tour ist in Lermoos am Parkplatz des Panoramabades.
Wir steigen über die „Lange Leite“ hinauf Richtung Tuftlalm (1.496 m). Dieser Weg geht reicht steil hinauf und quert immer wieder den Fahrweg. Alternativ kann man auch über den Fahrweg bis zu Tuftalm gehen. Dieser ist deutlich flacher, der Aufstieg dauert dementsprechend auch länger.
Bei der Alm angekommen haben wir bereits eine traumhafte Aussicht auf die Mieminger Berge, Zugspitze (2.962 m) und Ehrwalder Sonnenspitze (2.417 m). Es lohnt sich dort auf die Aussichtsplattform zu gehen und die Berggipfel zu bestaunen. Eine Gipfeltafel hilft einem, die einzelnen Gipfel genauer bestimmen zu können.
Wir nehmen ab der Alm den direkten Weg (Weg Nr. 693) zur Upsspitze (2.332 m) Richtung Danielgipfel (2.340 m). Ab hier halfen uns die Schneeschuhe bereits schneller voran zu kommen.
Oberhalb der Baumgrenze entscheiden wir uns dann für die Steigeisen. Wir laufen hier etwas abseits des Sommerweges. Knapp unterhalb der Upsspitze wählen wir eine 40 Grad steile Rinne, in der wir mit Zuhilfenahme des Eispickels direkt auf die Upsspitze hinauf steigen.
Am Tourenziel Upsspitze (2.332 m) angekommen, wollen wir eigentlich noch weiter zum Daniel (2.340 m) gehen. Jedoch verhindern starke Wechten und steile, schneebedeckte Flanken unser heutiges Weiterkommen. Dafür werden wir jedoch am Gipfel der Upsspitze mit einem einzigartigen Panoramablick belohnt.
🔙 Wir steigen nach einer Rast wieder den Aufstiegsweg hinab. Zunächst gehen wir durch die Rinne hinunter zur Tuftlalm. An der Tuftlalm wählen wir für den Abstieg zum Parkplatz teilweise den Fahrweg, da er nicht so steil und rutschig ist wie der steile Aufstiegsweg.
Zum Zeitpunkt der Tour hatten wir ein perfektes Wetter und vermutlich über 10° C im Gipfelbereich. Der Schnee war ab der Waldgrenze bis zum Gipfel sehr sulzig. Auf den unteren Wegen bis zur Tuftlalm waren die Wege vereist und nur teilweise mit Schnee bedeckt.
Eine tolle, jedoch anspruchsvolle Winterbesteigung der Upsspitze (2.332 m) in den Ammergauer Alpen mit einem überwältigendem Panorama. Bei sicheren und guten Bedingungen kann die Tour auch noch zum Daniel (2.340 m) verlängert werden.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
- 421 Aufrufe
Bergtour Karleskopf (2179m) von Namlos (Ausserfern)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:30 h
- Aufstiegshöhenmeter: 970 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,4 km
- Fazit: Die Bergtour auf den Karleskopf ist absolut lohnenswert, inbesondere wegen dem traumhaft schönen Rundumblick sowie…
- 991 Aufrufe
Bergtour Kohlbergspitze (2202m) im Außerfern

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1130 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,5 km
- Fazit: Die Wanderung zur Kohlbergspitze, dem Hausberg von Bichlbach im Außerfern, ist eine atemberaubend schöne Bergtour…
- 503 Aufrufe
Bergtour Engelspitze (2291m) von Namlos (Ausserfern)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 980 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,7 km
- Fazit: Die Engelspitze ist der Hausberg von Namlos, einer kleinen Gemeinde im Ausserfern. Abseits der Touristenmassen…
- 166 Aufrufe
Bergtour Einstein (1866m) von Tannheim/Berg

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:45 h
- Aufstiegshöhenmeter: 770 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,5 km
- Fazit: Aufgrund seiner relativ geringen Höhe sowie der Südlage ist der Einstein besonders im Frühjahr und…