INFO
Tourenziel Höhe
2999
Tourenmonat/-jahr
Juli 2020
Ausgangspunkt
Kurz vor der Grenze beim alten Bahnhof Brennersee
INFO
- Tourenziel Höhe:
2999 - Tourenmonat/-jahr:
Juli 2020 - Ausgangspunkt:
Kurz vor der Grenze beim alten Bahnhof Brennersee
ÖRTLICHKEIT
Region
Stadt/Gemeinde/Ort
Gebirgsgruppe
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Innsbruck-Land - Stadt/Gemeinde/Ort:
Vals - Gebirgsgruppe:
Zillertaler Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
03:54
Höhenmeter
1700
km
8,29
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
03:54 - Aufstiegshöhenmeter:
1700 Hm - Aufstiegsweglänge:
8,29 km
ABSTIEG
hh:mm
02:50
Höhenmeter
1700
km
--
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
02:50 - Abstiegshöhenmeter:
1700 Hm - Abstiegsweglänge:
-- km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
GIPFEL in der Umgebung
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Die Bergtour führt zunächst ins Venntal zur ehemaligen Jausenstation. Ein paar Meter nach den Almgebäuden beginnt nun der Steig durch den schönen Wald in. Sobald man die Geländestufe überwunden hat, befindet man sich auf der ersten Hochfläche. Immer in gleichbleibender Steigung gelangt man nochmals über eine Steilstufe in einen kleineren Kessel, in welchem man das erste mal die Landshuter Europahütte sieht. Von diesem Punkt sind es noch ca. 30 min. bis zur Hütte. Direkt hinter der Hütte führt der Steig über Blockgelände Richtung Kraxentrager. Über den nicht allzu breiten Grat kommt man zur Schlüsselstelle, die mit einer Seilversicherung entschärft wurde. Es erfolgt somit der Wechsel von der Nord auf die Südseite. Über schottriges steiles Gelände geht es dann auf den Gipfel des Kraxentragers. Unbedingt genügend Kondition mitbringen.
Keine nennenswerten Schneefelder, somit bestens zu besteigen.
Bergtour auf einen fast 3000er, der mit einer phänomenalen Rundumsicht für jeden Schweißtropfen entschädigt.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
- 144 Aufrufe
Bergtour Ottenspitze/Ultenspitze (2192m) aus dem Schmirntal

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:40 h
- Aufstiegshöhenmeter: 700 Hm
- Aufstiegsweglänge: 4,0 km
- Fazit: Diese wenig frequentierte Tour auf die Ottenspitze (Ultenspitze) zwischen dem Schmirn- und Valsertal ist ein…
- 51.216 Aufrufe
Bergtour Ramsgrubensee (2369m), Schoberspitze (2602m)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 02:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1070 Hm
- Aufstiegsweglänge: -- km
- Fazit: Insgesamt eine mittelschwere, sehr empfehlenswerte Tour mit unbeschreiblicher Rundumsicht auf die Tiroler Bergwelt.
- 498 Aufrufe
Bergtour Freihut (2616m) von St. Sigmund im Sellraintal

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:40 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1095 Hm
- Aufstiegsweglänge: 4,2 km
- Fazit: Die Tour zum Freihut führt über den vorgelagerten Kleinen Freihut und ist eine nicht allzu…
- 235 Aufrufe
Bergtour Padauner Kogel (2066m) von Padaun (Valsertal)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:20 h
- Aufstiegshöhenmeter: 540 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,5 km
- Fazit: Die Wanderung zum Padauner Kogel ab dem Parkplatz in Padaun ist eine abwechslungsreiche Tour, die…