Bergtour Barrhorn (3610m) / Walliser Alpen - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
  • Barrhorn - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

3610

Tourenmonat/-jahr

Mitte Juli 2019

Ausgangspunkt

Parkplatz Vorderes Sänntum/Gruben (gebührenpflichtig, Bezahlung in CHF oder per App möglich)

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    3610
  • Tourenmonat/-jahr:
    Mitte Juli 2019
  • Ausgangspunkt:
    Parkplatz Vorderes Sänntum/Gruben (gebührenpflichtig, Bezahlung in CHF oder per App möglich)

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

--

Gebirgsgruppe

Walliser Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

03:15

Höhenmeter

599

km

5,14

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    03:15
  • Aufstiegshöhenmeter:
    599 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    5,14 km

ABSTIEG

hh:mm

02:30

Höhenmeter

--

km

--

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    02:30
  • Abstiegshöhenmeter:
    -- Hm
  • Abstiegsweglänge:
    -- km

Unser Weg führt uns rechts über den Schluchtweg zu den Stauseen, wo wir bereits unser Zwischenziel, die Turtmannhütte (2.519 m) sehen können. Wir entscheiden uns über den Steinmannliweg aufzusteigen. Mit Blick auf den imposanten Turtmanngletscher und das Bishorn gehen wir in angenehmer Steigungen weiter, bis wir schließlich, spät aber doch, die Hütte erreichen, wo wir über Nacht bleiben. Was soll man zur Hütte sagen? Die Preis sind selbst für die Schweiz ziemlich überteuert, so kosten uns 1,5 Liter Mineralwasser 12 Euro. Nach einer Nacht im 10 Person Matratzenlager, welches aber durchaus okay war, machen wir uns am nächsten Tag auf zu unserem eigentlich Ziel dem Barrhorn. Mit schwerem Gepäck steigen wir zu Beginn in meist angenehmer Steigung auf, bis der Untergrund von Schotter auf Schnee wechselt. Wir hätten auch Steigeisen dabei, diese kommen aber auf dem gesamten Weg nicht zum Einsatz. Teils mühsam stapfen wir im Schnee stetig weiter in Richtung Gipfel und können nebenbei das Panorama auf die umliegenden 4000er genießen. Nach den letzten 200 Hm, auf denen sich die Höhe bereits bemerkbar macht, erreichen wir schließlich unser Ziel, das äußere Barrhorn. Es bietet sich uns ein herrlicher Rundumblick auf die Schweizer Bergwelt. Auf dem Abstieg, für den wir Stöcke empfehlen, kehren wir nochmals auf der Turtmannhütte zu, bevor wir wieder ins Tal absteigen.

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

Ein außergewöhnliches Bergtourenerlebnis mit vielen Höhenmetern 😉

Download
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 103 Aufrufe

Bergtour 5-Seenweg Zermatt (höchster Punkt: 2578m)

5-Seenweg Zermatt - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 02:30 h
  • Aufstiegshöhenmeter: -- Hm
  • Aufstiegsweglänge: 9,3 km
  • Fazit: Falls man in der Schweiz Urlaub macht und sich in der Nähe von #zermatt befindet ist diese…

Mehr zum Tourentipp
  • 498 Aufrufe

Bergtour Freihut (2616m) von St. Sigmund im Sellraintal

Freihut - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:40 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1095 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,2 km
  • Fazit: Die Tour zum Freihut führt über den vorgelagerten Kleinen Freihut und ist eine nicht allzu…

Mehr zum Tourentipp
  • 171 Aufrufe

Bergtour Berglsteiner See (713m) vom Parkplatz Reintalersee

Berglsteiner See - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 00:35 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 140 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 1,7 km
  • Fazit: Die leichte Wanderung zum idyllisch gelegenen Berglsteiner See ist weit mehr als nur ein kurzer…

Mehr zum Tourentipp
  • 51.199 Aufrufe

Bergtour Sonnkarköpfl (2267m)

Sonnkarköpfl - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 570 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 2,15 km
  • Fazit: Diese Bergtour besticht mit einem einzigartig großen Gipfelkreuz und einer wunderschönen Sicht auf das Inntal…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.