Bergtour Berglsteiner See (713m) vom Parkplatz Reintalersee / Brandenberger Alpen - Bergtourentipp Tirol

Bergtour Berglsteiner See (713m) vom Parkplatz Reintalersee

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

713

Tourenmonat/-jahr

Mitte Mai 2025

Ausgangspunkt

Parkplatz Reintalersee Ost, Kramsach (gebührenpflichtig)
Navigation zum Ausgangspunkt

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    713
  • Tourenmonat/-jahr:
    Mitte Mai 2025
  • Ausgangspunkt:
    Parkplatz Reintalersee Ost, Kramsach (gebührenpflichtig)
    Navigation zum Ausgangspunkt

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Breitenbach am Inn

Gebirgsgruppe

Brandenberger Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

00:35

Höhenmeter

140

km

1,7

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    00:35
  • Aufstiegshöhenmeter:
    140 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    1,7 km

ABSTIEG

hh:mm

00:20

Höhenmeter

140

km

1,7

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    00:20
  • Abstiegshöhenmeter:
    140 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    1,7 km
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung

Diese kurze, aber traumhaft schöne Rundwanderung führt euch von Kramsach zum malerisch gelegenen Berglsteiner See, der zwischen Breitenbach am Inn und Kramsach liegt – ein echtes Naturjuwel, das sich ideal für Familienausflüge eignet. Der Bergsee liegt zwischen Breitenbach am Inn und Kramsach. Vom Parkplatz Reintalersee Ost wandert ihr gemütlich auf einer kinderwagenfreundlichen Forststraße bergauf. Bereits unterwegs wartet ein besonderes Highlight: der "Leichter Lernen Wanderweg" mit 12 interaktiven Übungstafeln. Diese wurden speziell zur Förderung von Konzentration, Motorik und Körperbewusstsein konzipiert und machen die Wanderung nicht nur spannend, sondern auch lehrreich – besonders für Kinder. Am Ziel angekommen, liegt der geheimnisvoll eingebettete Berglsteiner See vor euch. Umgeben von dichten Laubwäldern, Felsformationen und ruhiger Natur lädt der idyllische Rundweg zu einer genussvollen Seeumrundung mit vielen Rastplätzen ein. Wer sich kulinarisch belohnen möchte, kann im gemütlichen Restaurant Berglsteinersee 712er Lounge direkt am See einkehren oder eine der Einkehrmöglichkeiten am Reintalersee nutzen. Der Rückweg führt euch über denselben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Besonders bei schönem, sonnigem Wetter zieht das Naturjuwel viele Besucher an – gerade an Wochenenden und Feiertagen ist daher mit erhöhtem Andrang zu rechnen. Wer die idyllische Stimmung in Ruhe genießen möchte, plant den Besuch am besten früh am Morgen oder unter der Woche. Der Weg ist kinderwagenfreundlich und für alle Altersgruppen gut machbar.

Die leichte Wanderung zum idyllisch gelegenen Berglsteiner See ist weit mehr als nur ein kurzer Spaziergang. Vielmehr ist die Wanderung ein echtes Erlebnis für die ganze Familie – leicht, abwechslungsreich und voller Naturgenuss. Besonders beeindruckend ist die Lage des Sees, eingebettet in dichte Laubwälder, die ihm eine fast märchenhafte Atmosphäre verleihen. Der smaragdgrün bis türkis schimmernde See fasziniert mit seiner Farbintensität und lädt zum Verweilen, Staunen und Fotografieren ein. Besonders Familien mit Kindern finden hier eine perfekte Kombination aus Aktivität, Entspannung und Bildung. Der Rundweg um den romantischen See, das ruhige Ambiente im Wald, die liebevoll gestalteten Übungstafeln und die Möglichkeit zur Einkehr machen diesen Ausflug zu einem echten Geheimtipp – ideal für entspannte Wochenenden und unvergessliche Familienmomente in der Tiroler Natur.

Download file: 2025-05_Bergtour_Berglsteiner-See.gpx
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 998 Aufrufe

Bergtour Voldöpper Spitze (1510m) von Brandenberg

Voldöpper Spitze - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:20 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 600 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,1 km
  • Fazit: Die Wanderung auf die Voldöpper Spitze mit doppeltem Gipfelerlebnis ist nicht allzu schwer, aussichtsreich und…

Mehr zum Tourentipp
  • 786 Aufrufe

Bergtour Zwölferköpfl (2253m) vom Parkplatz Issbrücke (1760m)

Zwölferköpfl - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 490 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 2,2 km
  • Fazit: Eine mittelschwere und äußerst aussichtsreiche Bergtour im Tiroler Oberland. Die Tour ist zwar von der…

Mehr zum Tourentipp
  • 51.187 Aufrufe

Bergtour Ebner Joch (1957m) von Kanzelkehre (897m)

Ebner Joch - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1010 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,0 km
  • Fazit: Eine - mittlerweile sehr beliebte - tolle und aussichtsreiche Bergtour zum Ebner Joch im Rofangebirge.…

Mehr zum Tourentipp
  • 601 Aufrufe

Bergtour Neunerkogel (2642m)

Neunerkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 01:30 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 500 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,0 km
  • Fazit: Super Aussicht auf die umliegende Bergwelt, den Stausee und Kühtai Dorf. Auch für Familien und…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.