Wetterinformationen:
INFO
Tourenziel Höhe
2253
Tourenmonat/-jahr
Ende Juni 2021
Ausgangspunkt
Parkplatz Issbrücke, Kühtai (1730 m)
(gebührenfrei)
INFO
- Tourenziel Höhe:
2253 m - Tourenmonat/-jahr:
Ende Juni 2021 - Ausgangspunkt:
Parkplatz Issbrücke, Kühtai (1730 m)
(gebührenfrei)
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Imst - Stadt/Gemeinde/Ort:
Silz - Gebirgsgruppe:
Stubaier Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
01:00
Höhenmeter
490
km
2,2
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
01:00 - Aufstiegshöhenmeter:
490 Hm - Aufstiegsweglänge:
2,2 km
ABSTIEG
hh:mm
00:45
Höhenmeter
490
km
2,2
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
00:45 - Abstiegshöhenmeter:
490 Hm - Abstiegsweglänge:
2,2 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Vom Ausgangspunkt aus geht es gleich mit dem Aufstieg los. Auf dem Wanderweg gehen wir in angenehmer Steigung durch den Wald neben den Almrosen/Alpenrosen bergauf, bis wir zu einer Lichtung mit der Ruine der Oberen Issalm kommen. Hier zeigt sich auch bereits das erste Mal unser Tourenziel.
Von dort zieht sich der Knappensteig beinahe flach in westliche Richtung weiter. Der Weg ist von Anfang bis Ende sehr gut beschildert und die umliegende Landschaft atemberaubendend schön. Schlussendlich verlassen wir den Knappensteig und steigen, immer steiler werdend zum „Zwölferköpfel“ auf.
Nach einer guten Stunde Gehzeit sind wir am Gipfel angekommen. Wir machen eine kurze Rast und genießen den Ausblick auf das tolle Gipfelkreuz und die umliegende Berglandschaft von den Lechtaler Alpen bis ins Inntal. Zudem thront hinter uns majestätisch der Acherkogel.
🔙 Der Abstieg erfolgt am Aufstiegsweg.
ℹ️ Tipp: Beim Abstieg kann man bei Lust und Laune auch noch einen kurzen Abstecher zum Pochersee (2002m) und zur Knappenhütte machen. Hierfür muss man an der Lichtung der Ruine der Beschilderung Knappenhütte folgen. Der Abstecher verlängert die Bergtour um ca. 25 Minuten Gehzeit und nicht mal 100 Hm und ist absolut empfehlenswert 👍. Den Tourentipp mit Abstecher findest du hier.
Zum Tourenzeitpunkt war der Wanderweg bereits schneefrei.
Eine leichte, aber äußerst aussichtsreiche Bergtour im Tiroler Oberland.
Die Tour ist zwar von der Strecke her recht kurz, jedoch verläuft die Wanderung im Verhältnis zur kurzen Weglänge entsprechend steil hinauf.
Aktuell ist diese Wanderung besonders toll, da neben dem Wanderweg so viele schöne Almrosen/Alpenrosen blühen 🌹🤩.
- 661 Aufrufe

Bergtour Zwölferköpfl (2253m) vom Kühtai (1760m)
- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 490 Hm
- Aufstiegsweglänge: 2,2 km
- Fazit: Eine leichte, aber äußerst aussichtsreiche Bergtour im Kühtai bzw. Tiroler Oberland mit einem tollen Blick…
- 1029 Aufrufe

Bergtour Zwölferköpfl (2253m) via Pochersee/Knappenhütte
- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 520 Hm
- Aufstiegsweglänge: 4,1 km
- Fazit: Insgesamt eine leichte und kurze, aber sehr aussichtsreiche Bergtour im Tiroler Oberland. ℹ️ Tipp: Beim…
- 169 Aufrufe

Bergtour Zwölferköpfl (2253m)
- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 604 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,47 km
- Fazit: Insgesamt eine leichte, aber äußerst aussichtsreiche Bergtour im Tiroler Oberland. Die Tour ist zwar von…
- 335 Aufrufe

Bergtour Zwölferköpfl (2253m)
- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 00:45 h
- Aufstiegshöhenmeter: 490 Hm
- Aufstiegsweglänge: 2,1 km
- Fazit: Insgesamt eine leichte, aber äußerst aussichtsreiche Bergtour im Tiroler Oberland. Die Tour ist zwar von…