Bergtour Brunschkopf (1510m) über Möserer Höhe / Mieminger Kette - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

1510

Tourenmonat/-jahr

Anfang November 2022

Ausgangspunkt

Parkplatz Seewaldalm (P1), Mösern
(gebührenfrei)
Navigation zum Ausgangspunkt
Navigation zum Ausgangspunkt

INFO

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Telfs

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

00:55

Höhenmeter

360

km

4,6

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    00:55
  • Aufstiegshöhenmeter:
    360 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    4,6 km

ABSTIEG

hh:mm

00:45

Höhenmeter

350

km

4,3

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    00:45
  • Abstiegshöhenmeter:
    350 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    4,3 km
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

HÜTTEN in der Umgebung

Vom Ausgangspunkt, dem Parkplatz Seewaldalm (P1) in Mösern, folgt man der Beschilderung "Brunschkopf, 1.510m (Gehzeit beschildert: 1,5h)". Alternativ kann man diese Wanderung auch vom Informationsbüro Mösern oder vom Parkplatz Möserer See (P3) (gebührenpflichtig 5€/Tag) aus starten.

Der Weg führt zunächst ca. 10 min. durch den Wald, bis man zu einer Siedlung kommt. Nach den Häusern rechts den Weg zum Parkplatz Möserer See (P3) hinauf gehen und geradeaus dem Waldweg folgen. Nach 10 min. Gehzeit kommt eine Weggabelung, bei der man nach rechts auf den Forstweg abbiegt. Dieser führt in leichter Steigung einige Höhenmeter bergauf. Bei der nächsten Möglichkeit links auf einen Wandersteig abbiegen und diesem bergwärts folgen.

Auf dem Weg kommt linkerhand auch noch ein Aussichtspunkt, auf den man nicht verzichten sollte. Von hier hat man nämlich einen grandiosen Ausblick auf die Hohe Munde, die zum Tourenzeitpunkt bereits leicht mit Schnee bedeckt war. Nach einer kurzen Pause beim Fotospot Hohe Munde geht es wieder weiter durch den Wald Richtung Aussichtsplattform Himmelskino Brunschkopf, die man nach ca. 1 Stunde Gehzeit erreicht.

Von der Aussichtsplattform am Brunschkopf hat man einen tollen 180-Grad-Panoramablick. Richtung Nord-Westen sieht man die Hohe Munde, Richtung Norden hat man einen guten Blick auf die Gehrenspitze bzw. das Wettersteingebirge, Richtung Osten sieht man auf Seefeld und das Skigebiet Rosshütte mit der Seefelder Spitze, Reither Spitze und dem Härmelekopf und Richtung Süd-Osten kann man das Skigebiet Gschwandtkopf entdecken.

🔙 Abstieg wie Aufstieg.

Der Weg auf den Brunschkopf war zum Tourenzeitpunkt schneefrei. An der ein oder anderen Stelle war es jedoch matschig und rutschig. Bergschuhe sind empfehlenswert.

Zur Aussichtsplattform Brunschkopf führen viele verschiedene Wege. Im Winter eignet sich die Tour auf den Brunschkopf bestens als Schneeschuhwanderung. Im Sommer und speziell in der Übergangszeit bietet sich eine gemütliche Wanderung auf den Brunschkopf an. Am Ziel angekommen wird man mit einem atemberaubenden Bergpanorama belohnt.

Download file: 2022-11_Bergtour_Brunschkopf_Möserer%20Höhe.gpx
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 584 Aufrufe

Schneeschuhwanderung Brunschkopf (1510m) von Seefeld

Brunschkopf - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 01:50 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 360 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,85 km
  • Fazit: Eine einzigartig schöne, leichte und verhältnismäßig einsame Schneeschuh-Rundwanderung zum "Himmelskino" bei der Aussichtsplattform Brunschkopf auf…

Mehr zum Tourentipp
  • 134 Aufrufe

Bergtour Walderalm (1511m) über Hinterhornalm von Gnadenwald

Walderalm - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:25 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 650 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,6 km
  • Fazit: Diese abwechslungsreiche Rundtour zur Walderalm (1.511 m) mit einem kurzen Abstecher zur Hinterhornalm (1.522 m)…

Mehr zum Tourentipp
  • 113 Aufrufe

Bergtour Rumer Alm (1243m) über Sennermahdsteig

Rumer Alm - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:15 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 500 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,0 km
  • Fazit: Die Wanderung zur Rumer Alm, einem beliebten Tourenziel im Karwendel, über den Sennermahdsteig ist eine…

Mehr zum Tourentipp
  • 261 Aufrufe

Bergtour Sonntagsköpfl (2040m) über Adolf-Pichler-Hütte

Sonntagsköpfl - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:15 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 440 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,4 km
  • Fazit: Die Wanderung zum Sonntagsköpfl ist eine beliebte leichte bis mittelschwere Tour in den Stubaier Alpen.…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.