Bergtour Erlanger Hütte (2538m) / Ötztaler Alpen - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

Wetterinformationen:

Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

2538

Tourenmonat/-jahr

Anfang September 2021

Ausgangspunkt

Gehsteigalm (1.894 m)
(entweder zu Fuß oder bequem mit dem Hüttentaxi dorthin) Parkplatz Umhausen, Erlanger Weg (der Straße über die Brücke folgen. Im dortigen Waldstück kann der PKW abgestellt werden)

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    2538 m
  • Tourenmonat/-jahr:
    Anfang September 2021
  • Ausgangspunkt:
    Gehsteigalm (1.894 m)
    (entweder zu Fuß oder bequem mit dem Hüttentaxi dorthin) Parkplatz Umhausen, Erlanger Weg (der Straße über die Brücke folgen. Im dortigen Waldstück kann der PKW abgestellt werden)

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Umhausen

Gebirgsgruppe

Ötztaler Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

03:55

Höhenmeter

942

km

7,7

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    03:55
  • Aufstiegshöhenmeter:
    942 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    7,7 km

ABSTIEG

hh:mm

02:45

Höhenmeter

1695

km

10,5

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    02:45
  • Abstiegshöhenmeter:
    1695 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    10,5 km

An der Gehsteigalm (1.894 m) folgen wir links der Beschilderung Richtung Erlanger Hütte. Der Steig verläuft über schönes Almgelände bergwärts. Nach der nächsten Beschilderung zweigen wir nach links ab und folgen den Serpentinen weiter bergauf, bis wir über eine breite Rinne auf den westlichen Rücken der Kreuzjochspitze gelangen.

Von hier aus können wir zum ersten Mal unser heutiges Tourenziel erblicken, wobei die Hütte noch weit entfernt scheint. Natürlich lassen wir uns aber einen Abstecher auf die Kreuzjochspitze nicht nehmen. So geht es unmarkiert über den Wiesenhang, vorbei an einem riesigen Steinmännchen, bis wir nach wenigen Minuten das Gipfelkreuz der Kreuzjochspitze (2.675 m) erreichen.

Nach einer kurzen Pause steigen wir, neuerlich weglos bergab, bis wir wieder auf den Höhenweg gelangen. Ab hier verläuft der Weg ohne nennenswerte Steigungen. Erst kurz unterhalb der Hütte geht es nochmal, über ein, mit Ketten versichertes, Felsstück bergauf. An der Hütte angekommen gehen wir noch die wenigen Meter bergauf, vorbei an einem kleinen See, zum deutlich größeren Wettersee. Der Blick hinab zur Erlanger Hütte, mit dem kleinen See im Vordergrund, ist einfach nur schön.

? Von der Hütte steigen wir, der Beschilderung "Umhausen" folgend, ins Leiserstal ab. Vorbei an der Leiserstal Alm, geht's anschließend über den Forstweg zurück zum Parkplatz.

Die Erlanger Hütte hat noch bis zum 18. September 2021 geöffnet.

Eine wunderschöne, aber recht lange Bergtour. Eine wunderschöne, aber recht lange Bergtour. Für Seen-Liebhaber eine ideale Bergtour!

Download file: 2021-09_Bergtour_Erlanger_Huette.gpx
  • 170 Aufrufe

Bergtour Coburger Hütte (1917m)

Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 950 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 6,0 km
  • Fazit: Tolle aber anstrengende Tour mit einem einzigartigen Ausblick auf die Zugspitze und die zwei Seen.

Mehr zum Tourentipp
  • 248 Aufrufe

Bergtour Zittauer Hütte (2328m)

Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 900 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 7,4 km
  • Fazit: Eine perfekte Tour, um Biken & Wandern zu verbinden!

Mehr zum Tourentipp
  • 821 Aufrufe

Bergtour Narrenkopf (2450m) über Angersee/Peter-Anich-Hütte/Pfaffenhofer Alm

Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:25 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 700 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 2,59 km
  • Fazit: Eine schöne, mittelschwere Bergtour zum Narrenkopf (2.450 m) mit einem schweren Abstieg über den Angersee,…

Mehr zum Tourentipp
  • 357 Aufrufe

Bergtour Neue Heilbronner Hütte (2308m)

Coburger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 01:39 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 640 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 6,77 km
  • Fazit: Eine gemütliche, jedoch etwas längere Wanderung mit einer schönen Hütte als Tourenziel. Das Highlight bei…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.