INFO
Tourenziel Höhe
2406
Tourenmonat/-jahr
Ende Juli 2023
Ausgangspunkt
Parkplatz Vent im Bergsteigerdorf Vent oder alternativ beim Ochsenkopflift (gebührenpflichtig)
Navigation zum Ausgangspunkt
Navigation zum Ausgangspunkt
INFO
- Tourenziel Höhe:
2406 - Tourenmonat/-jahr:
Ende Juli 2023 - Ausgangspunkt:
Parkplatz Vent im Bergsteigerdorf Vent oder alternativ beim Ochsenkopflift (gebührenpflichtig)
Navigation zum Ausgangspunkt
Navigation zum Ausgangspunkt
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Imst - Stadt/Gemeinde/Ort:
Sölden - Gebirgsgruppe:
Ötztaler Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
01:20
Höhenmeter
540
km
3,4
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
01:20 - Aufstiegshöhenmeter:
540 Hm - Aufstiegsweglänge:
3,4 km
ABSTIEG
hh:mm
01:00
Höhenmeter
540
km
3,2
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
01:00 - Abstiegshöhenmeter:
540 Hm - Abstiegsweglänge:
3,2 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
GIPFEL in der Umgebung
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Vom ersten Parkplatz im Bergsteigerdorf Vent gehen wir der Straße entlang zur Talstation des Ochsenkopfliftes. Von dort folgen wir der Weg weiter in östliche Richtung bis wir eine Brücke erreichen. Dort folgen wir der Beschilderung zum Tourenziel "Hörnle 1,5h" bergauf.
Der Weg führt uns durch den Latschenwald steil bergauf. Nach etwa 1:20 h haben wir schließlich unser Tourenziel, das Gipfelkreuz vom Hörnle, erreicht. Trotz des verhältnismäßig kurzen Aufstiegsweg bietet es einen wunderschönen Ausblick auf das idyllische Bergsteigerdorf Vent und den gegenüberliegenden Gipfel der Wildspitze.
Beim Abstieg über den Aufstiegsweg konnten wir im oberen Bereich noch 2 Murmeltiere (Murmelen) beobachten und fotografieren.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
Trotz des verhältnismäßig kurzen Aufstiegsweg bietet der Gipfel Hörnle mit Gipfelkreuz eine atemberaubende Aussicht auf die Wildspitze und die umliegenden Gletscher.
Zusammengefasst eine gemütliche, aussichtsreiche Wanderung, die am Parkplatz im Bergsteigerdorf Vent im Ötztal startet. Mit etwas Glück kann man bei dieser Bergtour auch das ein oder andere Murmele (Murmeltier) sehen.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
- 210 Aufrufe
Bergtour Nisslalm (2051m) von Gries im Sulztal (Ötztal)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:10 h
- Aufstiegshöhenmeter: 420 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,8 km
- Fazit: Die Nisslalm ist ein eine urige Hütte in einem Seitental von Längenfeld (Ötztal), die sowohl…
- 900 Aufrufe
Bergtour Narrenkogel (2309m) von Niederthai (Ötztal)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:10 h
- Aufstiegshöhenmeter: 750 Hm
- Aufstiegsweglänge: 2,6 km
- Fazit: Aus unserer Sicht ist diese Wanderung zum Narrenkogel eine einzigartig schöne Tour im Ötztal. Besonders…
- 545 Aufrufe
Bergtour Köpfle (2262m) von Gries im Sulztal (Ötztal)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:35 h
- Aufstiegshöhenmeter: 720 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,2 km
- Fazit: Die kurzweilige Wanderung auf's Köpfle ist eine Tour auf einen aussichtsreichen Gipfel in den Ötztaler…
- 282 Aufrufe
Bergtour Anhalter Hütte (2040m) vom Hahntennjoch

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:25 h
- Aufstiegshöhenmeter: 540 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,3 km
- Fazit: Die Anhalter Hütte liegt auf 2.042 m in den Lechtaler Alpen. Die Wanderung führt vom…