Bergtour Narrenkogel (2309m) / Stubaier Alpen - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

Wetterinformationen:

Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
  • Brand - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

2309

Tourenmonat/-jahr

Anfang Oktober 2021

Ausgangspunkt

Niederthai/Ötztal
(Parkplatz am nördlichen Dorfende von Niederthai - gebührenpflichtig: 5€/Tageskarte)
(gebührenpflichtig)
Navigation zum Ausgangspunkt

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    2309 m
  • Tourenmonat/-jahr:
    Anfang Oktober 2021
  • Ausgangspunkt:
    Niederthai/Ötztal
    (Parkplatz am nördlichen Dorfende von Niederthai - gebührenpflichtig: 5€/Tageskarte)
    (gebührenpflichtig)
    Navigation zum Ausgangspunkt

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Umhausen

Gebirgsgruppe

Stubaier Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

01:10

Höhenmeter

750

km

2,6

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    01:10
  • Aufstiegshöhenmeter:
    750 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    2,6 km

ABSTIEG

hh:mm

00:45

Höhenmeter

750

km

2,6

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    00:45
  • Abstiegshöhenmeter:
    750 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    2,6 km
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

HÜTTEN in der Umgebung
    SEEN in der Umgebung

    Wir starten unsere Tour am Parkplatz Niederthai. Anschließend gehen wir weiter über die Brücke bei der alten Dorfschmiede zum Vereinshaus (u.a. Bergrettung, Feuerwehrhaus, etc.).

    Dort biegen wir dann links in den Weg und gehen ein paar Meter weiter zum gelben Wegweiser "Bergle (2.010 m) - Narrenkogel (2.309 m) - Poschachkogel (2.574 m)". Vom Ausgangspunkt ist unser Tourenziel mit 02:30 h angeschrieben.

    Wir folgen diesem Wegweiser rechts hinauf über einen Wiesenhang, bis wir zu einer Forststraße kommen. Nach einem sehr kurzen Stück auf dieser Forststraße biegen wir gleich wieder links in den Wald ein.

    So wie bei vielen anderen Bergtouren im Ötztal ist der Anstieg auch bei dieser Tour von Beginn an steil bergauf. Der Vorteil eines steilen Anstiegs wirkt sich wiederum bei dieser Bergtour in einer kürzeren Weglänge aus.

    Nach ca. 40 min. Gehzeit (1,5 km, 400 Hm) erreichen wir ein Plateau mit einer kleinen Hütte und einem traumhaften Ausblick auf die angezuckerte Berglandschaft der Ötztaler Alpen. Der Weg führt uns weiter durch den Wald, teilweise über große Steine (Achtung Rutschgefahr), bis wir nach etwas über 1 Stunde am Tourenziel ankommen.

    Das Gipfelkreuz liegt auf einem Plateau mit einem tollen Blick in alle Richtungen und auf die verschneiten Berge.

    ? Der Abstieg kann - so wie bei uns - über den Aufstiegsweg oder alternativ als Rundwanderung über ein weiteres, nördlich gelegenes Gipfelkreuz, den Brennboden und den Ortsteil Höfle erfolgen. Wer bei dieser Tour eine Einkehrmöglichkeit sucht, sollte sich für den Abstieg über die Jausenstation Bichl entscheiden.

    Der Wanderweg dieser Tour ist sehr gut beschildert (gelbe Wegweiser, Bodenmarkierungen auf Steinen). Speziell auf dem Weg, welcher uns durch den Wald führt und wo nur wenig Sonne zukommt, kann es rutschig sein. Hinzu kommt noch, dass zu dieser Jahreszeit vereinzelt Stellen auf den Steinen bereits angeeist sind.

    Diese Tour ist ideal für geübte Bergsteiger/innen. Ein gutes Schuhwerk und Wanderstöcke sind unerlässlich.

    Aus unserer Sicht ist diese Wanderung zum Narrenkogel eine einzigartig schöne Tour im Ötztal. Besonders der Rundumblick am Gipfel auf die umliegende, angezuckerte Berglandschaft hat uns sehr beeindruckt.

    Den Gipfel erreicht man auf mittelschwierigen, roten Bergwegen nach Zurücklegen von 750 Höhenmetern und einer verhältnismäßig kurzen Weglänge.

    Zudem kann diese Tour auch noch nach Lust und Laune verlängert werden, wie bspw. zum Poschachkogel (2.574 m). Eine weitere Möglichkeit für eine Rundwanderung ist diese 3-Gipfeltour: Narrenkogel (2.309 m) - Poschachkogel (2.574 m) - Peistakogel (2.740 m). 

    Download file: 2021-10_Bergtour_Narrenkogel.gpx

    Daten nicht verfügbar!

    Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

    • 235 Aufrufe

    Bergtour Brand (2283m) von Niederthai

    Brand - Bergtourentipp Tirol
    • Schwierigkeit: mittelschwer
    • Aufstiegszeit: 01:20 h
    • Aufstiegshöhenmeter: 710 Hm
    • Aufstiegsweglänge: 3,65 km
    • Fazit: Niederthai ist ein beliebter Ausgangspunkt für tolle Touren im Ötztal, so wie auch für die…

    Mehr zum Tourentipp
    • 398 Aufrufe

    Bergtour Grastalsee – Hemerkogel (2759m)

    Brand - Bergtourentipp Tirol
    • Schwierigkeit: mittelschwer
    • Aufstiegszeit: 04:00 h
    • Aufstiegshöhenmeter: 1300 Hm
    • Aufstiegsweglänge: -- km
    • Fazit: Lange Tour, die sich ein bisschen zieht. Der Grastalsee und der Ausblick vom Hemerkogel sind…

    Mehr zum Tourentipp
    • 489 Aufrufe

    Bergtour Fundussee (1970m) via Hintere Fundusalm

    Brand - Bergtourentipp Tirol
    • Schwierigkeit: mittelschwer
    • Aufstiegszeit: 01:30 h
    • Aufstiegshöhenmeter: 820 Hm
    • Aufstiegsweglänge: 4,0 km
    • Fazit: Eine tolle, wenig begangene Bergtour im Ötztal. Zum Tourenzeitpunkt waren die Bäume noch in voller…

    Mehr zum Tourentipp
    • 352 Aufrufe

    Bergtour Erlanger Hütte (2538m)

    Brand - Bergtourentipp Tirol
    • Schwierigkeit: mittelschwer
    • Aufstiegszeit: 03:55 h
    • Aufstiegshöhenmeter: 942 Hm
    • Aufstiegsweglänge: 7,7 km
    • Fazit: Eine wunderschöne, aber recht lange Bergtour. Eine wunderschöne, aber recht lange Bergtour. Für Seen-Liebhaber eine…

    Mehr zum Tourentipp
    Bookmark-Button wird aktualisiert...
    Tourentipp gespeichert!
    Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
    Tourentipp nicht mehr gespeichert!
    Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
    Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
    Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.