Bergtour Prantneralm (1800m) vom Braunhof (Schmuders/Sterzing) / Kraxentrager-Hohe Wand-Gruppe - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

1800

Tourenmonat/-jahr

Ende Mai 2025

Ausgangspunkt

Ortsteil Schmuders bei Sterzing, oberhalb des Braunhofs Parkmöglichkeiten gibt es in der ersten Kehre der Forststraße (gebührenfrei)
Navigation zum Ausgangspunkt

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    1800
  • Tourenmonat/-jahr:
    Ende Mai 2025
  • Ausgangspunkt:
    Ortsteil Schmuders bei Sterzing, oberhalb des Braunhofs Parkmöglichkeiten gibt es in der ersten Kehre der Forststraße (gebührenfrei)
    Navigation zum Ausgangspunkt

ÖRTLICHKEIT

Region

Italia

Stadt/Gemeinde/Ort

--

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

01:00

Höhenmeter

320

km

3,4

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    01:00
  • Aufstiegshöhenmeter:
    320 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    3,4 km

ABSTIEG

hh:mm

00:45

Höhenmeter

320

km

3,4

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    00:45
  • Abstiegshöhenmeter:
    320 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    3,4 km
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

SEEN in der Umgebung

Die Wanderung zur urigen Prantneralm (häufig auch Prantner Alm geschrieben) beginnt im Ortsteil Schmuders bei Sterzing. Vom Weiler aus fährt man über eine schmale Straße bis oberhalb des Braunhofs. Kurz nach Ende der Asphaltstraße erreicht man die erste Kehre der Forststraße, wo kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen. Von hier führen zwei Varianten zur Alm: ➊ Variante über die Forststraße: Einfach immer dem breiten Fahrweg folgen. Die angenehme Steigung und das stetig besser werdende Panorama machen diesen Weg besonders familienfreundlich – ideal auch für Kinderwägen mit geländetauglichen Reifen. ➋ Variante über den Waldsteig (Weg Nr. 3): Am beschilderten Abzweig führt ein Waldpfad rechts aufwärts durch lichten Mischwald. Der Steig ist gut begehbar, schattig und mündet kurz vor der Alm wieder in den Fahrweg. Perfekt für alle, die etwas mehr Naturgefühl suchen. Die Prantneralm liegt auf 1.800 m Höhe und ist im Sommer wie Winter bewirtschaftet. Ob auf der sonnigen Terrasse, im gemütlichen Wintergarten oder in den urigen Stuben – hier gibt es traditionelle Südtiroler Hausmannskost, Almkäse und regionale Spezialitäten. Kinder dürfen sich auf einen großen Spielplatz, streichelfreundliche Ziegen, Kühe und Kaninchen freuen – ein echtes Alm-Highlight für Familien! Tipp: Wer lieber nicht zu Fuß gehen möchte, kann im Sommer auch mit dem Auto bis zu den Parkplätzen knapp unterhalb der Alm fahren. Im Winter ist die Prantneralm über eine beliebte Rodelbahn erreichbar.

.

Die Prantneralm (häufig auch Prantner Alm geschrieben) ist ein leicht erreichbares, familienfreundliches Ziel oberhalb von Sterzing – perfekt für einen entspannten Halbtagesausflug oder eine kulinarische Almwanderung. Dank der wunderschönen Panoramalage genießt man herrliche Ausblicke auf den Pflerscher Tribulaun, die Stubaier Gletscherberge und weit hinab nach Sterzing. Ob mit Freunden, Kindern oder zu zweit – diese Tour ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert und überzeugt mit echter Südtiroler Hüttengemütlichkeit, abwechslungsreichen Zustiegswegen und einem authentischen Alm-Erlebnis.

Download
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 53 Aufrufe

Bergtour Saun (2078m) über Prantneralm (1800m)

Saun - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:25 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 620 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,5 km
  • Fazit: Trotz seiner vergleichsweise geringen Höhe überzeugt der Saun 2.078 m (Sommo) mit einer beeindruckenden Aussicht.…

Mehr zum Tourentipp
  • 50 Aufrufe

Bergtour Saun (2078m) von Schmuders (Sterzing)

Saun - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:25 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 530 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,6 km
  • Fazit: Diese Gipfeltour auf den Saun (Sommo) begeistert mit ruhiger Waldatmosphäre, kurzen knackigen Anstiegen und einem…

Mehr zum Tourentipp
  • 200 Aufrufe

Bergtour Freundalm (1735m) via Kuhalm von Obertelfes

Freundalm - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 01:45 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 580 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,5 km
  • Fazit: Eine familientaugliche Wanderung zur wunderschön gelegenen Freundalm, wo die Besucher mit einem wunderschönen Panoramablick belohnt…

Mehr zum Tourentipp
  • 142 Aufrufe

Bergtour Ottenspitze/Ultenspitze (2192m) aus dem Schmirntal

Ottenspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:40 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 700 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,0 km
  • Fazit: Diese wenig frequentierte Tour auf die Ottenspitze (Ultenspitze) zwischen dem Schmirn- und Valsertal ist ein…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.