Wetterinformationen:
INFO
Tourenziel Höhe
2398
Tourenmonat/-jahr
Ende September 2021
Ausgangspunkt
Drei-Seen-Bahn Talstation, 1.960 m, Kühtai 10, 6183 Kühtai
(gebührenfrei)
INFO
- Tourenziel Höhe:
2398 m - Tourenmonat/-jahr:
Ende September 2021 - Ausgangspunkt:
Drei-Seen-Bahn Talstation, 1.960 m, Kühtai 10, 6183 Kühtai
(gebührenfrei)
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Imst - Stadt/Gemeinde/Ort:
Silz - Gebirgsgruppe:
Stubaier Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
01:00
Höhenmeter
440
km
3,3
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
01:00 - Aufstiegshöhenmeter:
440 Hm - Aufstiegsweglänge:
3,3 km
ABSTIEG
hh:mm
00:50
Höhenmeter
440
km
3,3
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
00:50 - Abstiegshöhenmeter:
440 Hm - Abstiegsweglänge:
3,3 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
HÜTTEN in der Umgebung
Bereits vom Parkplatz aus können wir unser Tourenziel sehen.
Wir gehen an der Talstation vorbei Richtung Staumauer vom Finstertaler Stausee. Entweder man geht auf der Fahrstraße zur Staumauer oder - so wie wir - abseits der Fahrstraße auf einem Wanderweg durch die Wiesen. Auf den gelben Wegweisern ist die Vordere Mut (bzw. auch als "Die Mute" bekannt) im Aufstieg noch nicht beschildert.
Nach ca. 40 - 45 min. haben wir die Dammkrone der Staumauer erreicht und haben bereits jetzt einen traumhaften Blick auf den hellgrün schimmernden Finstertaler Stausee, der aktuell sehr viel Wasser hält. Hier finden wir auch das erste gelbe Schild, welches uns den Weg zur Vorderen Mut (angeschrieben mit 20 min. Gehzeit) zeigt. Wir gehen an der Dammkrone entlang und steigen dann über einen schmalen Wanderweg zum Gipfelkreuz bergauf. Auf diesem kurzen Weg konnten wir auch gleich noch 2 Murmelen beobachten.
Nach ca. 15 min. haben wir den Gipfel erreicht und können den Finstertaler Stausee von oben bestaunen. Zudem haben wir eine schöne Sicht ins Kühtai und zum gegenüberliegenden Neunerkogel.
Aktuell gute Tourenbedingungen - der Weg ist schneefrei und der Finstertaler Stausee mit viel Wasser gefüllt.
Eine kurze und leichte Bergtour im schönen Kühtai. Für Seen-Liebhaber eine ideale Tour, da der Finstertaler Stausee vom Gipfel aus hellgrün schimmernd und wunderschön aussieht.
- 336 Aufrufe
Bergtour Neunerkogel (2642m)

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:30 h
- Aufstiegshöhenmeter: 500 Hm
- Aufstiegsweglänge: 4,0 km
- Fazit: Super Aussicht auf die umliegende Bergwelt, den Stausee und Kühtai Dorf. Auch für Familien und…
- 51.029 Aufrufe
Bergtour Zwölferköpfl (2253m) via Pochersee/Knappenhütte

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 520 Hm
- Aufstiegsweglänge: 4,1 km
- Fazit: Insgesamt eine leichte und kurze, aber sehr aussichtsreiche Bergtour im Tiroler Oberland. ℹ️ Tipp: Beim…
- 168 Aufrufe
Bergtour Vordere Platteinspitze (2562m)

- Schwierigkeit: schwer
- Aufstiegszeit: 02:40 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1061 Hm
- Aufstiegsweglänge: 4,7 km
- Fazit: Insgesamt eine, je nach Bedingungen, schwere Bergtour mit atemberaubenden Rundumblick.
- 827 Aufrufe
Bergtour Neunerkogel (2642m)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:50 h
- Aufstiegshöhenmeter: 680 Hm
- Aufstiegsweglänge: 6,0 km
- Fazit: Sehr schöne Wanderung mit wunderbarem Panoramablick. Letzte halbe Stunde fordert Trittsicherheit!