Bergtour Brechsee (2145m) / Ötztaler Alpen - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
  • Brechsee - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

2145

Tourenmonat/-jahr

Ende Juni 2021

Ausgangspunkt

Weiler Rehwald (1450m) im Pitztal (eingezäunter Parkplatz - gebührenfrei)

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    2145
  • Tourenmonat/-jahr:
    Ende Juni 2021
  • Ausgangspunkt:
    Weiler Rehwald (1450m) im Pitztal (eingezäunter Parkplatz - gebührenfrei)

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

St. Leonhard im Pitztal

Gebirgsgruppe

Ötztaler Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

02:00

Höhenmeter

700

km

4,6

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    02:00
  • Aufstiegshöhenmeter:
    700 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    4,6 km

ABSTIEG

hh:mm

01:30

Höhenmeter

700

km

4,6

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    01:30
  • Abstiegshöhenmeter:
    700 Hm
  • Abstiegsweglänge:
    4,6 km

Vom Weiler "Rehwald" im Pitztal folgen wir dem Forstweg bis zur Mauchele Alm (1820 m). Direkt neben der Terrasse folgen wir dann weiter der Beschilderung "Brechsee/Söllbergalm". Der Steig führt uns, anfänglich recht steil, zwischen den Almrosen weiter bergwärts. Auf dem gut markierten und beschilderten Weg erreichen wir nach weiteren 50 Minuten unser heutiges Tourenziel. Der Brechsee (2145m) zeigt sich in seinen schönsten Farben.

Nach einer kurzen Pause setzten wir unseren Weg in Richtung Krummer See fort. Entscheiden uns dann aber auf halber Strecke zur Umkehr, da dort stellenweise noch recht viel Schnee liegt.

ℹ️ Tipp: Mittlerweile wird der Weg zum Krummer See vermutlich schon begehbar sein. Dieser See und auch der nebenanliegende Kugleter See sind auf jeden Fall noch einen zusätzlicher Abstecher wert.

Bis zum Brechsee waren der Forstweg und der Wandersteig schneefrei. Als wir weiter gehen wollten zum Krummer See kamen wir nur bis zum Wasserfall unterhalb des Sees, da noch zu viel Schnee am Wanderweg gelegen ist.

Für Seen-Liebhaber ist das auf jeden Fall die perfekte Bergtour. Das Ziel erreicht man in guten 2 Stunden und wird dann mit einem traumhaften Blick auf den großen Bergsee belohnt. Bei schönem Wetter bekommt der See bei Sonneneinstrahlung eine wunderschöne, türkise Farbe 👍.

ℹ️ Zudem kann man diese Tour zum Brechsee noch beliebig erweitern - bspw. weiter wandern zum Krummer See und Kugleter See.

Download
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 708 Aufrufe

Bergtour Mittelberglessee (2450m) von St. Leonhard im Pitztal

Mittelberglessee - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:20 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 940 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,9 km
  • Fazit: Der türkisfarbene Mittelberglessee ist ein einsam gelegener, idyllischer Bergsee am Fuße der Parstleswand auf über…

Mehr zum Tourentipp
  • 208 Aufrufe

Bergtour Rüsselsheimer Hütte (2323m) von Plangeross/Pitztal

Rüsselsheimer Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:15 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 700 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,0 km
  • Fazit: Die Rüsselsheimer Hütte im Pitztal wird oft mit Steinböcken in Zusammenhang gebracht. Im Bereich der…

Mehr zum Tourentipp
  • 613 Aufrufe

Bergtour Coburger Hütte/Drachensee (1920m) via Seebensee (1657m)

Seebensee, Coburger Hütte/Drachensee - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 690 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 7,8 km
  • Fazit: Eine einzigartige Bergtour für jedermann.

Mehr zum Tourentipp
  • 51.408 Aufrufe

Bergtour Zwölferköpfl (2253m) via Pochersee/Knappenhütte

Zwölferköpfl - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 520 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,1 km
  • Fazit: Insgesamt eine mittelschwere und kurze, aber sehr aussichtsreiche Bergtour im Tiroler Oberland. ℹ️ Tipp: Beim…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.