Skitour Schartenkogel (2311m) / Tuxer Alpen - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
  • Schartenkogel - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

2311

Tourenmonat/-jahr

Anfang Januar 2021

Ausgangspunkt

Mittelstation "Halsmater" (1560 m), geparkt haben wir am Parkplatz der Glungezerbahn Talstation (P5 ist ein extra Tourengeherparkplatz - Lt. Webseite der Glungezerbahn "Die Parkplätze stehen nur für Gäste der Glungezerbahn und nur zu den Betriebszeiten der Bahn zur Verfügung")

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    2311
  • Tourenmonat/-jahr:
    Anfang Januar 2021
  • Ausgangspunkt:
    Mittelstation "Halsmater" (1560 m), geparkt haben wir am Parkplatz der Glungezerbahn Talstation (P5 ist ein extra Tourengeherparkplatz - Lt. Webseite der Glungezerbahn "Die Parkplätze stehen nur für Gäste der Glungezerbahn und nur zu den Betriebszeiten der Bahn zur Verfügung")

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Tulfes

Gebirgsgruppe

Tuxer Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

01:25

Höhenmeter

670

km

3,66

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    01:25
  • Aufstiegshöhenmeter:
    670 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    3,66 km

ABSTIEG

hh:mm

--

Höhenmeter

--

km

--

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    --
  • Abstiegshöhenmeter:
    -- Hm
  • Abstiegsweglänge:
    -- km
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

SEEN in der Umgebung

Nachdem wir das Ticket bis zur Mittelstation gekauft haben (Preis: 16€/Erwachsener für Berg- und Talfahrt), steigen wir in die moderne Gondel ein und steigen dann bei der Mittelstation "Halsmater" aus. Natürlich kann man auch von der Talstation mit dem Aufstieg starten, dann macht man halt noch mehr Höhenmeter 😉. Wir schnallen unsere Tourenski an und queren unterhalb des Liftes die Piste, bis wir ganz rechts auf der alten Lifttrasse sind. Dort fahren in der Regel keine Skifahrer hinunter und man kann gemütlich mit den Tourenskiern parallel zur Piste bzw. dem Tulfein Kombilift aufsteigen. Der Aufstieg ist etwas hügelig - die meisten Passagen sind etwas steiler. An der Tulfein Bergstation (2055 m) angekommen, ziehen wir uns noch kurz eine Jacke über, da es immer kälter und windiger wurde. Hinter der Bergstation geht es dann weiter und hier hat man noch einmal die Möglichkeit entweder gleich links in das Gelände mit dem Aufstieg zu beginnen (gelber Wegweiser vorhanden) oder man steigt weiter über die Piste zum Tourenziel Schartenkogel auf. Wir entschieden uns dieses mal für den Aufstieg über die Piste. Rechterhand kann man beim Aufstieg den Zirbensee sehen, welcher jedoch derzeit zugefroren ist. Wenn man die Bergstation des Schartenkogelliftes erreicht hat, sind es nur mehr ein paar Meter bis zum Gipfelkreuz vom Schartenkogel. Da es extrem windig und abgeblasen war, haben wir die Skier in der Nähe der Bergstation gelassen und sind dann zu Fuß zum Gipfelkreuz weiter gegangen. Man findet dort eine traumhafte Aussicht auf das Inntal vor. Zum Tourenzeitpunkt war es noch einmal schöner, da im Tal der Hochnebel war 🤩. 🔙 Die Abfahrt erfolgte gleich wie der Aufstieg. Wir sind dann auch wieder ab der Mittelstation mit der Gondel zur Talstation gefahren.

Zum Tourenzeitpunkt war es sehr windig. Speziell ab der Tulfein Bergstation ist es extrem windig und kalt geworden. Ansonsten war die Piste gut präpariert und die Abfahrt war toll.

Auf jeden Fall eine tolle Skitour, welche man zum Teil auch im Gelände und nicht nur auf der Piste gehen kann. Der Ausblick auf das Inntal und die umliegende Berglandschaft ist vom Gipfelkreuz aus traumhaft schön 👍😊.

Download
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 645 Aufrufe

Skitour Largoz (2214m)

Largoz - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:45 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 820 Hm
  • Aufstiegsweglänge: -- km
  • Fazit: Eine leichte aber landschaftlich sehr schöne und aussichtsreiche Skitour auf den Largoz mit geringer Lawinengefahr,…

Mehr zum Tourentipp
  • 453 Aufrufe

Skitour Hillary-Kreuz (2080m)

Hilary-Kreuz - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:00 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1050 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,3 km
  • Fazit: Eine traumhafte, mittelschwere Skitour mit einem äußerst lohnenden Ausblick auf die schneebedeckte Bergwelt sowohl während…

Mehr zum Tourentipp
  • 437 Aufrufe

Skitour Pfoner Kreuzjöchl (2638m)

Pfoner Kreuzjöchl - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:35 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 1200 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,8 km
  • Fazit: Super Skitour - es ist nicht zu steil, aber eine etwas längere Tour (deshalb mittelschwer)…

Mehr zum Tourentipp
  • 484 Aufrufe

Bergtour Viggarspitze (2306m) – Neunerspitze (2285m) von der Patscherkofelbahn

Viggarspitze/Neunerspitze - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:50 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 750 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 9,1 km
  • Fazit: Eine abwechslungsreiche 2-Gipfeltour zu den schönen Gipfelkreuzen der Viggarspitze und der Neunerspitze am Patscherkofel. Entlang…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.