INFO
Tourenziel Höhe
2028
Tourenmonat/-jahr
Anfang März 2022
Ausgangspunkt
Niederthai/Ötztal
(Parkplatz am nördlichen Dorfende von Niederthai)
(gebührenpflichtig)
Navigation zum Ausgangspunkt
INFO
- Tourenziel Höhe:
2028 - Tourenmonat/-jahr:
Anfang März 2022 - Ausgangspunkt:
Niederthai/Ötztal
(Parkplatz am nördlichen Dorfende von Niederthai)
(gebührenpflichtig)
Navigation zum Ausgangspunkt
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Tirol Imst - Stadt/Gemeinde/Ort:
Umhausen - Gebirgsgruppe:
Stubaier Alpen
AUFSTIEG
hh:mm
01:30
Höhenmeter
500
km
5,7
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
01:30 - Aufstiegshöhenmeter:
500 Hm - Aufstiegsweglänge:
5,7 km
ABSTIEG
hh:mm
00:15
Höhenmeter
500
km
5,7
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
00:15 - Abstiegshöhenmeter:
500 Hm - Abstiegsweglänge:
5,7 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Der Ausgangspunkt für diese leichte Skitour ist der große Parkplatz in Niederthai (Ötztal). Zuerst folgen wir der Rodelbahn bzw. dem Winterwanderweg in geringer Steigung hinauf zur Larstigalm (1.777 m).
Wir gehen an der Larstigalm vorbei und folgen der Rodelbahn weiter bergauf, bis wir zu einem Wegweiser kommen (Schweinfurter Hütte mit 30 min. Gehzeit angeschrieben). Wir verlassen die Rodelbahn bzw. den Winterwanderweg und steigen im freien Gelände noch weitere 30 Minuten zur Schweinfurter Hütte (2.028 m) auf.
Hinweis: Da auch eine Rodelbahn von der Schweinfurter Hütte ins Tal führt, muss sowohl beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt besonders auf aufsteigende Rodler geachtet werden.
Zum Tourenzeitpunkt ist auf der Rodelbahn bzw. dem Winterwanderweg wenig Schnee gelegen.
Die leichte Skitour zur Schweinfurter Hütte (2.028 m) im Ötztal ist gemütlich zu gehen und eine perfekte Skitour für Skitourenanfänger bzw. -einsteiger. Bei dieser Tour kommt man ebenfalls noch bei der Larstigalm (1.777 m) vorbei.
Daten nicht verfügbar!
Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!
- 704 Aufrufe
Skitour Schweinfurter Hütte (2028m) via Larstigalm (1777m)

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:30 h
- Aufstiegshöhenmeter: 500 Hm
- Aufstiegsweglänge: -- km
- Fazit: Die Skitour zur Larstigalm bzw. Schweinfurter Hütte ist super schön. Zudem ist diese Tour auch…
- 536 Aufrufe
Skitour Amberger Hütte (2135m) von Gries im Sulztal (Ötztal)

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:35 h
- Aufstiegshöhenmeter: 540 Hm
- Aufstiegsweglänge: 5,5 km
- Fazit: Zusammengefasst ist dies eine einzigartig schöne Skitour in einer traumhaften Winterlandschaft. Zudem gibt es bei…
- 920 Aufrufe
Bergtour Narrenkogel (2309m) von Niederthai (Ötztal)

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:10 h
- Aufstiegshöhenmeter: 750 Hm
- Aufstiegsweglänge: 2,6 km
- Fazit: Aus unserer Sicht ist diese Wanderung zum Narrenkogel eine einzigartig schöne Tour im Ötztal. Besonders…
- 625 Aufrufe
Bergtour Gruesee (2650m) über Narrenkogel (2309m), Poschachkogel (2574m) von Niederthai (Ötztal)

- Schwierigkeit: schwer
- Aufstiegszeit: 03:10 h
- Aufstiegshöhenmeter: 1200 Hm
- Aufstiegsweglänge: 6,6 km
- Fazit: Eine tolle, aussichtsreiche Rundwanderung von Niederthai über den Narrenkogel, Poschachkogel zum Gruesee und wieder zurück…