Skitour Sechszeiger (2392m) / Ötztaler Alpen - Bergtourentipp Tirol

Teile den Tourentipp mit deinen Freunden:

  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
  • Sechszeiger - Bergtourentipp Tirol
Bookmark-Button wird aktualisiert...
INFO

Tourenziel Höhe

2392

Tourenmonat/-jahr

Anfang März 2021

Ausgangspunkt

Parkplatz Nr. 4, Talstation Hochzeiger Jerzens (gebührenfrei)

INFO
  • Tourenziel Höhe:
    2392
  • Tourenmonat/-jahr:
    Anfang März 2021
  • Ausgangspunkt:
    Parkplatz Nr. 4, Talstation Hochzeiger Jerzens (gebührenfrei)

ÖRTLICHKEIT

Stadt/Gemeinde/Ort

Arzl im Pitztal

Gebirgsgruppe

Ötztaler Alpen

ÖRTLICHKEIT

AUFSTIEG

hh:mm

01:30

Höhenmeter

920

km

4,6

AUFSTIEG
  • Aufstiegszeit (hh:mm):
    01:30
  • Aufstiegshöhenmeter:
    920 Hm
  • Aufstiegsweglänge:
    4,6 km

ABSTIEG

hh:mm

--

Höhenmeter

--

km

--

ABSTIEG
  • Abstiegszeit (hh:mm):
    --
  • Abstiegshöhenmeter:
    -- Hm
  • Abstiegsweglänge:
    -- km
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung

Vom Parkplatz 4 kurz vor der Talstation folgen wir aufgrund des Schneemangels, entgegen der Beschilderung der eigentlichen Tourenroute, dem Ziehweg in Richtung Piste. Über die Piste geht es bis zum Forstweg und dort zweigen wir nach links ins freie Gelände ab. Über Wiesen und durch lichten Wald gehen wir weiter, bis wir das Hochzeiger Haus erreichen. Von dort gehen wir ein Stück auf der Piste, bis wir neuerlich in den lichten Wald abzweigen. Wie sich später herausstellt, war das nicht unsere beste Idee. Nachdem wir aufgrund des Schneemangels die Skier im Wald für eine kurze Passage anschnallen mussten, entscheiden wir uns den Wald zu verlassen und neben der Piste Nr. 9 weiter aufzusteigen. Oben angekommen zweigen wir in nördliche Richtung auf die Piste Nr. 1b ab, die uns zur Bergstation der Panoramabahn führt. Dort erblicken wir erstmals unser Tourenziel. Hinunter zum Speichersee und wieder leicht bergauf zum Gipfelkreuz des Sechszeiger, welches sich linkerhand der Bergstation Zirbenbahn befindet.

🔙 Entweder in etwa entlang der Aufstiegsspur oder über die Piste talwärts.

Der Aufstieg abseits der Piste ist derzeit aufgrund des Schneemangels nur bedingt möglich. Bei Neuschnee oder zumindest genug Schnee ist die ziemlich sichere Tour bestimmt ein absoluter Genuss.

Eine wunderschöne Tour mit einem beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden 3000er.
Alternativ kann diese Tour auch als reine Pistenskitour absolviert werden, jedoch muss man in jedem Fall im oberen Bereich ein paar Meter freies Gelände begehen, um direkt zum Gipfelkreuz zu gelangen.

Download
Wetterinformationen werden abgerufen

Wetterinformationen werden abgerufen

Daten nicht verfügbar!

Für diesen Tourentipp sind die gewünschten Daten nicht verfügbar!

  • 208 Aufrufe

Bergtour Rüsselsheimer Hütte (2323m) von Plangeross/Pitztal

Rüsselsheimer Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 01:15 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 700 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 3,0 km
  • Fazit: Die Rüsselsheimer Hütte im Pitztal wird oft mit Steinböcken in Zusammenhang gebracht. Im Bereich der…

Mehr zum Tourentipp
  • 708 Aufrufe

Bergtour Mittelberglessee (2450m) von St. Leonhard im Pitztal

Mittelberglessee - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Aufstiegszeit: 02:20 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 940 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,9 km
  • Fazit: Der türkisfarbene Mittelberglessee ist ein einsam gelegener, idyllischer Bergsee am Fuße der Parstleswand auf über…

Mehr zum Tourentipp
  • 577 Aufrufe

Skitour Venetalm (1994m) von Arzl/Pitztal (~1450m)

Venetalm - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 01:35 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 540 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 4,7 km
  • Fazit: Die Skitour zur Venetalm (im Winter nicht bewirtschaftet), welche sich auch für eine Schneeschuhwanderung eignet, mit…

Mehr zum Tourentipp
  • 540 Aufrufe

Skitour Amberger Hütte (2135m) von Gries im Sulztal (Ötztal)

Amberger Hütte - Bergtourentipp Tirol
  • Schwierigkeit: leicht
  • Aufstiegszeit: 01:35 h
  • Aufstiegshöhenmeter: 540 Hm
  • Aufstiegsweglänge: 5,5 km
  • Fazit: Zusammengefasst ist dies eine einzigartig schöne Skitour in einer traumhaften Winterlandschaft. Zudem gibt es bei…

Mehr zum Tourentipp
Bookmark-Button wird aktualisiert...
Tourentipp gespeichert!
Den Tourentipp findest du ab sofort unter "Gespeicherte Tourentipps"
Tourentipp nicht mehr gespeichert!
Den Tourentipp kannst du jederzeit wieder abspeichern.
Tourentipps sind nun nicht mehr gespeichert!
Die Tourentipps kannst du jederzeit wieder abspeichern.