Wetterinformationen:
INFO
Tourenziel Höhe
2414
Tourenmonat/-jahr
Ende September 2021
Ausgangspunkt
Parkplatz Lünerseebahn Talstation (Brand bei Bludenz auf 1.568 m - Tagesgebühr 3 Euro).
Alternativ etwas unterhalb der Talstation auf den gebührenfreien Parkplätzen parken.
INFO
- Tourenziel Höhe:
2414 m - Tourenmonat/-jahr:
Ende September 2021 - Ausgangspunkt:
Parkplatz Lünerseebahn Talstation (Brand bei Bludenz auf 1.568 m - Tagesgebühr 3 Euro).
Alternativ etwas unterhalb der Talstation auf den gebührenfreien Parkplätzen parken.
ÖRTLICHKEIT
- Region:
Österreich Vorarlberg Bludenz - Stadt/Gemeinde/Ort:
Vandans - Gebirgsgruppe:
Rätikon
AUFSTIEG
hh:mm
02:05
Höhenmeter
890
km
4,6
AUFSTIEG
- Aufstiegszeit (hh:mm):
02:05 - Aufstiegshöhenmeter:
890 Hm - Aufstiegsweglänge:
4,6 km
ABSTIEG
hh:mm
01:20
Höhenmeter
420
km
2,2
ABSTIEG
- Abstiegszeit (hh:mm):
01:20 - Abstiegshöhenmeter:
420 Hm - Abstiegsweglänge:
2,2 km
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
HÜTTEN in der Umgebung
SEEN in der Umgebung
Bis zur Talstation der Lünerseebahn gehen wir ein kurzes Stück Richtung taleinwärts, bis wir rechts der Beschilderung "Böser Tritt" folgen. Der steinige Weg verläuft anfangs in Serpentinen, im oberen Bereich wird er dann etwas steiler. Einige Stellen sind seilversichert, aber nie schwierig. Nach ca. 45 Minuten stehen wir am Lünersee (1.970 m).
Von dort gehen wir an der Douglasshütte vorbei, über die Staumauer und folgen dem Weg bergwärts bis wir zur Beschilderung "Lüner Krinne" kommen. Wir folgen diesem Weg und haben bereits hier, jedes Mal wenn wir uns umdrehen, einen wunderschönen Blick auf den See. Vorbei geht's an einem kleinen Marterl. Kurz danach, bevor es erstmalig wieder leicht bergab geht, zweigt der unmarkierte, aber recht gut sichtbare, Steig links in Richtung Schafgafall ab. Wir folgen diesem weiter aufwärts, bis wir auf die erste Kuppe gelangen. Bereits hier ist unser Tourenziel sichtbar. Alternativ könnte man auch über den schmalen Grat der Lüner Krinne hierher gelangen. Weiter geht es für uns über einen schmalen, ausgesetzten Steig durch eine Rinne. Nach einem kurzen Flachstück verläuft der Weg dann die letzten Höhenmeter wieder steil auf den Gipfel vom Südlichen Schafgafall. Hier steht seit September 2020 ein neues kleines Holzkreuz. Das Panorama, mit dem Lünersee zu unseren Füßen, ist kaum in Worte zu fassen.
? Wie Aufstieg oder mit der Lünerseebahn ins Tal (Preis Talfahrt Erwachsener: 11,90 € lt. Stand vom 28.09.2021).
Sehr gute Tourenbedingungen. Der Wanderweg von der Talstation bis zum Lünersee ist sehr schottrig und der Aufstiegsweg zum Schafgafall Gipfel ist steil.
Für diese Tour ist ein gutes Schuhwerk erforderlich!
Mit einem Abstecher auf den Schafgafall Gipfel kann man den Massen entfliehen und die Aussicht nahezu alleine genießen. Kurz gesagt ist es eine atemberaubende Bergtour mit einem aussergewöhnlich schönen Blick vom Gipfel auf den Lünersee.
Mit etwas Glück kann man auf dem Weg auch das ein oder andere Murmele entdecken und beobachten.
- 489 Aufrufe
Bergtour Fundussee (1970m) via Hintere Fundusalm

- Schwierigkeit: mittelschwer
- Aufstiegszeit: 01:30 h
- Aufstiegshöhenmeter: 820 Hm
- Aufstiegsweglänge: 4,0 km
- Fazit: Eine tolle, wenig begangene Bergtour im Ötztal. Zum Tourenzeitpunkt waren die Bäume noch in voller…
- 337 Aufrufe
Bergtour Neunerkogel (2642m)

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:30 h
- Aufstiegshöhenmeter: 500 Hm
- Aufstiegsweglänge: 4,0 km
- Fazit: Super Aussicht auf die umliegende Bergwelt, den Stausee und Kühtai Dorf. Auch für Familien und…
- 825 Aufrufe
Bergtour Vordere Mut/Die Mute (2398m)

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:00 h
- Aufstiegshöhenmeter: 440 Hm
- Aufstiegsweglänge: 3,3 km
- Fazit: Eine kurze und leichte Bergtour im schönen Kühtai. Für Seen-Liebhaber eine ideale Tour, da der…
- 357 Aufrufe
Bergtour Neue Heilbronner Hütte (2308m)

- Schwierigkeit: leicht
- Aufstiegszeit: 01:39 h
- Aufstiegshöhenmeter: 640 Hm
- Aufstiegsweglänge: 6,77 km
- Fazit: Eine gemütliche, jedoch etwas längere Wanderung mit einer schönen Hütte als Tourenziel. Das Highlight bei…